Der LogTag TICT kann bis zu 45 Tage lang Statistiken über vier werkseitig eingestellte Temperaturgrenzwerte überwachen und aufzeichnen und zeigt ein Häkchen an, wenn die Umweltbedingungen innerhalb der Grenzwerte bleiben. Wenn die Temperaturen zwei hohe Temperaturalarmgrenzen überschreiten oder zwei niedrige Temperaturalarmgrenzen unterschreiten, zeigt die LCD-Anzeige einen REJECT-Alarm an, der darauf hinweist, dass die Waren einer weiteren Überprüfung bedürfen.
Der LogTag TICT ist werkseitig für eines der verschiedenen Überwachungsprofile vorkonfiguriert. Spezielle Profile sind auf Anfrage und unter bestimmten Bedingungen erhältlich.
Statistische Daten können bei Bedarf mit der LogTag Indicator-Schnittstellenhalterung und der frei erhältlichen LogTag Analyzer-Betriebssoftware vom TICT heruntergeladen werden.
Das TICT bietet eine genaue und kostengünstige Lösung für die Überwachung der Kühlkette in der "last mile" der Distribution und anderen Anwendungen, bei denen eine vollständige Datenprotokollierung nicht erforderlich ist.
Highlights
- Werkseitig vorkonfiguriert für die Überwachung einer Reihe von Produkten, einschließlich Standardimpfstoffen - 2 obere und 2 untere Temperaturalarme
- Tick'/'Cross'-Anzeige zeigt Temperaturalarmstatus an
- Sammeln von täglichen Minimal-/Maximaltemperaturstatistiken für bis zu 45 Tage
- Herunterladen der statistischen Daten über eine optionale Schnittstelle
- Robust und genau. Die gesammelten Daten sind sicher und können nicht manipuliert werden
- Passt leicht in Pakete und kann per Briefpost verschickt werden
Modellbezeichnung | TICT |
Messbereich Temperaturfühler | -25 °C bis +60 °C |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +60 °C |
Lagertemperatur | 0 °C bis +40 °C |
Temperatur Nenngenauigkeit | Besser als ±0,5 °C von -10 °C bis +25 °C Besser als ±1,0 °C von -25 °C bis -10 °C Besser als ±1,0 °C von +25 °C bis +60 °C |
Temperatur Nennauflösung | 0,1 °C von -20 °C bis +60 °C |
Sensor-Reaktionszeit | Typischerweise weniger als 7 Minuten (T90) in bewegter Luft (1m/s) |
Speicherkapazität | Minimal- und Maximal-Temperaturwert für jeden der 45 Überwachungstage Aktivierungszeit und -dauer für jeden ersten Alarmauslöser, pro Tag. Bitte beachten Sie, dass der TICT keine individuellen Echzeit-Temperaturen aufzeichnet |
Messintervall | Werksseitig zwischen 1 und 59 Minuten einstellbar, im Standardprofil auf 5 Minuten vorkonfiguriert. |
Startoptionen | Aufnahmestart durch Knopfdruck Werksseitig zwischen 1 und 255 Minuten einstellbar, im Standardprofil auf 60 Minuten vorkonfiguriert |
Aufnahmeanzeige | OK = Temperatur hat eingestellte Grenzwerte nicht verlassen. ALARM X = Alarmereignis ist aufgetreten |
Alarmeinstellungen | Werksseitig mit 4 Alarmgrenzwerten vorkonfiguriert, zwei Ober- und zwei Untergrenzen. Alarmereignisse können auf einzelnen Messwerten, einer festgelegten Anzahl aufeinanderfolgender Messwerte oder einer Gesamtanzahl von Messwerten ausserhalb der Grenzen basiert werden. Alarme können auch deaktiviert werden |
Schutzart | IP64 |
Spannungsversorgung | CR2032 3V LiMnO2 Batterie, nicht austauschbar |
Batterielebensdauer | Mindesthaltbarkeitsdauer von 18 Monaten bevor der Indikator aktiviert werden muss. Überwachungszeitraum: 45 Tage Zugang zu gespeicherten Daten für mindestens 6 Monaten nach Anhalten des Indikators |
Echtzeituhr | Eingebaute Echtzeituhr. Genauigkeit 0,025 ‰ bei 25°C (entspricht 2,5 Sekunden/Tag) Nenntemperaturkoeffizient -0,034±0,000006‰/°C (d.h. typisch +/-0,00294 Sekunden/Tag/°C) |
Abmessungen | 71,5mm (B) x 33,0mm (H) x 8,6mm (T) |
Gewicht | 23 g |
Gehäuse Material | Polycarbonat |
Ready-Modus Drücken Sie die Taste START/STOP. "Ready" zeigt an, dass der Indikator bereit ist, gestartet zu werden.
Delay-Modus Drücken Sie die START/STOP-Taste und halten Sie sie gedrückt. "RUN" blinkt. Lassen Sie die Taste los, wenn das Blinken aufhört. Der Anzeiger beginnt nun mit der voreingestellten Startverzögerung.
RUN Modus "RUN" erscheint auf dem Display. Das Anzeigegerät misst nun die Temperatur in dem vom Werk festgelegten Intervall (normalerweise alle 5 Minuten). Wenn ein Alarm auftritt, wird das Symbol durch ein X ersetzt und der entsprechende Alarmgrenzwert (HT1, HT2, LT1 oder LT2) wird ebenfalls angezeigt.
Stopped Modus Drücken und halten Sie die START/STOP-Taste. "Gestoppt" blinkt. Lassen Sie die Taste los, wenn das Blinken aufhört. Der Indikator nimmt nun keine Messwerte mehr auf.
Werkseinstellungen LogTag TICT kann werksseitig so konfiguriert werden, dass es eine Vielzahl verschiedener Überwachungs- und Alarmkonfigurationen unterstützt (siehe Spezifikationen auf der nächsten Seite).
Beispielkonfiguration
Messintervall:
5 Minuten
Startverzögerung:
60 Minuten
HT1-Alarm:
≥10 °C sofort
HT2-Alarm:
≥ 8 °C akkumuliert für 8 Stunden
LT1-Alarm:
≤ 2 °C akkumuliert für 12 Stunden
LT2-Alarm:
≤ 0 °C sofort
Lieferumfang:
- Temperatur Indikator TICT