Funk-Datenlogger MSR147WD

mit Anschlüssen für steckbare Sensoren
 

Eigenschaften

  • kleiner (35x17x57 mm), leichter (ca. 27 g) Logger - ideal für Probandenversuche
  • Bluethooth Low Energy 
  • MSR App
  • OLED Farbdisplay zur Anzeige von Daten und Grafiken
  • 5 Anschlüsse für steckbare, externe, vorkalibrierte Feuchte- und Temperatursensoren
  • als interne Sensoren sind Luftdruck und 3-Achsen-Beschleunigung (statisch) erhältlich
  • Speicherkapazität: über 1 Million Messwerte 
  • Lithium Polymer-Akku 260 mAH
  • kostenlose Setup-, Reader-, Viewer und Online-Software
  • Webservice MSR Smartcloud 
  • swiss made 

Artikel anfragen

Dieser Artikel erfordert eine individuelle Beratung. Nutzen Sie unser Anfrageformular oder rufen Sie uns direkt an  +49 (0)721 62 69 08 50

Wir beraten Sie gerne!

Datenlogger MSR147WD

Physiologische Parameter wie Hauttemperatur und -feuchte präzise aufzeichnen und drahtlos überwachen – dies ermöglicht der Datenlogger MSR147WD.

Der MSR147WD ist mit Bluetooth Low Energy (BLE) und einer Speicherkapazität von 1 Mio. Messwerten ausgestattet. Weiterhin verfügt der Funk-Datenlogger über 5 Anschlüsse für steckbare Feuchte- und Temperatursensoren. Die  mitgelieferten  Sensoren  für den MSR147WD sind  einzeln  ausbau- und einsetzbar. Mittels automatischer Konfigurationsfunktion erkennt der Datenlogger sofort, wenn ein Sensor eingesteckt wird. Die Kalibrationsdaten werden im entsprechenden  Sensor  hinterlegt.  Abrufen  können  Sie  die  gemessenen  Werte  jederzeit online mittels BLE oder über USB. Die MSR DataLogger-App erlaubt Ihnen, Datenaufzeichnungen aus der Ferne zu starten und zu stoppen sowie die gemessenen Werte auf Ihrem Smartphone auszulesen und an die MSR SmartCloud zu übertragen.

Konfigurieren Sie Ihren MSR147WD

Mit ein paar wenigen Klicks können Sie sich hier Ihren gewünschten MSR Datenlogger zusammenstellen und uns Ihre Anfrage senden.

  1. Wählen Sie das Gehäuse.
  2. Wählen Sie die Sensoren.
  3. Wünschen Sie eine Basisstation zur Übertragung der Messdaten an die MSR SmartCloud?
  4. Benutzung der MSR SmartCloud.
  5. Allgemeine technische Daten zum MSR147WD.

1. Wählen Sie das Gehäuse.

Gehäuse Ausführung und Akku Abbildung Abmessungen & Gewicht Material Artikel-Nr.
Standard
IP 60
Designgehäuse
mit Akku 230 mAh,
OLED und
Bluetooth Low Energy
Datenlogger MSR147WD mit staubdichtem Gehäuse 35 x 17 x 57 mm (B x H x L)
ca. 27 g
PC, nicht
vergossen
147WDB25
Error
Wasserfest
IP 67
Designgehäuse
mit Akku 230 mAh,
OLED und
Bluetooth Low Energy
Datenlogger MSR147WD mit wasserdichtem Gehäuse 35 x 17 x 57 mm (B x H x L)
ca. 36 g
PC,
vergossen
147WDB26
Error

2. Wählen Sie die Sensoren.

Als interne Sensoren erhältlich sind Luftdruck und 3-Achsen-Beschleunigung (statisch). 5 Anschlüsse (IP 60) für steckbare, externe, vorkalibrierte Feuchte- und Temperatursensoren in den Kabellängen 0,20 m, 1,00 m oder 1,60 m und einem Kabeldurchmesser von 2,2 mm (schwarzes Kabel, bis +75 C°). Auf Anfrage lieferbar: Kabeldurchmesser 1,2 mm (weisses Kabel, bis +200 °C).

Messgrösse /
Mess-/Speicherrate
Messbereich /
Genauigkeit
Interner
Sensor
Externer Sensor (nach Kabellänge)
0,20 m 1,00 m 1,60 m
Temperatur

1/s bis alle 12 h
-40...+125 °C
±0,1 °C (-25...+55 °C)
±0,3 °C (-40...+125 °C)
nur extern
verfügbar
Art. FT9.3/020
Error

Art. FT9.3/100
Error

Art. FT9.3/160
Error

Relative Feuchte
mit integrierter
Temperatur

1/s bis alle 12 h
0...100 % rel. Feuchte
-40...+125 °C

±2 % rel. Feuchte
(10...80 %, +25 °C)
±3 % rel. Feuchte
(80...100 %, +25 °C)
nur extern
verfügbar
Art. FH3.3/020
Error

Art. FH3.3/100
Error

Art. FH3.3/160
Error

Luftdruck absolut,
mit integrierter
Temperatur

1/s bis alle 12 h
10...2000 mbar abs.
-20...+65 °C

±2 mbar
(750...1100 mbar abs.,
+25 °C)
Art. P5
Error
nur intern
verfügbar
nur intern
verfügbar
nur intern
verfügbar
3-Achsen-Beschleunigung
(statisch)

1/s bis alle 12 h
±15 g
-20...+65 °C

±0,15 g (+25 °C)
Art. A
Error
nur intern
verfügbar
nur intern
verfügbar
nur intern
verfügbar

3. Wünschen Sie eine Basisstation zur Übertragung der Messdaten an die MSR SmartCloud?

MSR-Basisstation (BLE-Box) Beschreibung Artikel-Nr.
Die Empfängerbox ermöglicht die automatische Datenübertragung von mehreren MSR145WD Datenloggern via BLE in die MSR SmartCloud.

Die Empfängerbox ermöglicht die automatische Datenübertragung von mehreren MSR147WD Datenloggern via BLE/LAN in die MSR SmartCloud.

N10115
Error

4. Benutzung der MSR SmartCloud.

Die von der MSR Electronics GmbH verwaltete Cloud-Lösung speichert die von MSR Datenloggern gemessenen Werte in einer Datenbank. Via Web-Zugang zur MSR SmartCloud können Sie die Messwerte Ihrer MSR Datenlogger im laufenden Betrieb einsehen, verwalten und die Alarmfunktion nutzen. Bei der Bestellung Ihres MSR147WD Datenloggers erhalten Sie automatisch einen Freischaltcode für die MSR SmartCloud.

Artikel Beschreibung
MSR SmartCloud Kostenloser Zugang zur MSR SmartCloud für MSR147WD Datenlogger.
Speicherplatz für max. 100 000 Messwerte. Datenspeicherung für bis zu 3 Monate.

5. Allgemeine technische Daten zum MSR147WD.

Speicherkapazität: über 1 000 000 Messwerte
Taster: Mit dem Taster setzen Sie Markierungen (Markerfunktion) oder starten und stoppen die Messung.
LED:  
Blau:
Rot:
Gelb:
Anzeige Datenaufzeichnung
Alarmanzeige
Ladezustandsanzeige
Spannungsversorgung:
  • Lithium-Polymer-Akku 230 mAh.
  • Das Laden des Akkus erfolgt über den USB-Anschluss.
Optionen: Ladestation (USB-Hub) für 7 MSR147WD (Artikelnummer B47002)
Interface: USB
PC-Software: Kostenlose Setup-, Reader-, Viewer- und Onlinesoftware (Windows 7/8/10) zur Erfassung und Auswertung der Daten. Sämtliche Messwerte lassen sich sowohl während der Messungen als auch nach ihrem Abschluss mittels USB schnell auf einen PC übertragen.
Betriebsbedingungen:
Temperatur: -20...+65 °C
Optimale Lagerbedingungen:
Temperatur:
Feuchte:
+5...+45 °C (ideale Lagerbedingungen für Batterie)
10...95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
Normen: Der MSR147WD entspricht der EU-Richtlinie RoHS/WEEE.

Ihre Auswahl
#
Preise zzgl. gesetzl. MwSt

MSR SmartCloud

Messwerte online, überall und zu jeder Zeit - Daten online speichern, Messwerte aus der Ferne überwachen und bei Bedarf mit mehreren Nutzern teilen – diese Möglichkeiten bietet Ihnen die MSR SmartCloud.

MSRSmartCloud ist unsere Lösung zur Fernüberwachung der Messdaten von MSR Datenloggern. Die Cloud-Lösung speichert die von MSR Funk-Datenloggern gemessenen Werte in einer Datenbank. Via Web-Zugang zur MSR SmartCloud können Sie die Messwerte Ihres MSR Datenloggers jederzeit und von überall im laufenden Betrieb einsehen. 

Überwachen, dokumentieren, alarmieren - In der MSR SmartCloud können Sie sich die aktuellsten Messwerte Ihrer MSR Funk-Datenlogger (MSR145WD, MSR145W2D, MSR147WD, MSR147W2D, MSR385WD) auf einer Übersicht anzeigen lassen. Die Messungen können als Kurven dargestellt und bei Bedarf als PDF-Report ausgegeben werden. Werden bestimmte Grenzwerte überschritten, so warnt die SmartCloud den Anwender via E-Mail.

Der Besitzer eines MSR Datenloggers mit Zugang zur MSR SmartCloud hat die Möglichkeit, zusätzlichen Nutzern Leserechte auf die Messdaten eines definierten Datenloggers zu geben. So können Mitarbeiter in einem Unternehmen jeweils diejenigen Daten einsehen, welche in ihren Zuständigkeitsbereich fallen. Die Konfiguration des Datenloggers bleibt dabei dem Verwalter des Datenloggers vorbehalten.

Standortunabhängiges Monitoring mit der MSR SmartCloud - Die Fernüberwachung mit der SmartCloud ist besonders dann zu empfehlen,

wenn zwischen Ihnen und dem Datenlogger eine geografische Distanz besteht,
wenn Sie oder weitere Teilnehmer die laufenden Messungen via Web einsehen möchten,
wenn Sie oder weitere Teilnehmer bei Überschreitung eines bestimmten Wertes benachrichtigt werden sollen.


Mit den MSR Datenloggern und der MSR SmartCloud überwachen Sie Werte wie Temperatur, Feuchte und Druck sicher und automatisch, beispielsweise wenn es um die Klimaüberwachung von Kunstobjekten in einem Museum geht, oder wenn Vorschriften zur Überwachung und Dokumentation bei der Lagerung von Medikamenten eingehalten werden müssen.

Die beiden Bluetooth-Datenlogger MSR145WD und MSR147WD können die Daten von der MSR DataLogger-App oder via die separat erhältliche BLE-Empfängerbox an die MSR SmartCloud übermitteln.

Funktionsweise der MSR SmartCloud


Technische Daten

 

OLED-Anzeige

  • kontrastreiches, brillantes OLED (organische Leuchtdiode)-Farbdisplay zur Anzeige von Daten und Grafiken
  • Auflösung: 96 x 64 Pixel
  • Anzeigefläche: 22.14 mm B x 15.42 mm H
  • schnelle Reaktionszeit: <10 μs
  • weiter Betrachtungswinkel >160 °

Funkdatenlogger MSR145WD mit OLED-Anzeige

 

Bluetooth Low Energy

 

  • Bluetooth Low Energy (Bluetooth 4.0 Smart) 2.4 GHz
  • Funkreichweite: ca. 10 m
  • Kommunikation mit mehreren MSR145WD-Datenloggern möglich
  • Alarmfunktion, Übermittlung an die MSR SmartCloud
  • kostenlose App für Mobilgeräte (Android 4.4+, iPhone 4S+, iPad 3+)
  • mit Windows- oder Linux-PC einsetzbar (Bluetooth-Dongle erhältlich)
  • robuste BLE-Empfängerbox als Gateway verfügbar