Reproduzierbare Ergebnisse dank stabiler Probenkonservierung
Das Institut für Medizinische Biotechnologie der FAU Erlangen-Nürnberg arbeitet in einem interdisziplinären Forschungsumfeld an der Schnittstelle zwischen Biomedizin, Biowissenschaften und Bioingenieurwesen. Die Forschung fokussiert sich auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien, um Organfunktionen und -dysfunktionen besser zu verstehen und gezielt beeinflussen zu können.
Dazu gehören Themen wie Biomechatronik im Muskel, Regenerative Medizin, Hochdurchsatz-Biologie, optische Technologien in den Lebenswissenschaften sowie Malaria-Biotechnologie. Der angeschaffte -80 °C Tiefkühlschrank wird in mehreren Forschungsprojekten eingesetzt, unter anderem zur Langzeitlagerung von biomedizinischen Proben wie isolierten Muskelzellen, Proteinen, Enzymextrakten oder viralen Vektoren. Gerade in der biomechatronischen Funktionsanalyse von Muskelgewebe sowie in tissue-engineering-basierten Studien ist eine zuverlässige Probenkonservierung essenziell, um reproduzierbare und qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen. Die hohe Ausfallsicherheit und Temperaturkonstanz des neuen Geräts unterstützen die wissenschaftlichen Arbeitsabläufe maßgeblich.



ARCTIKO ULUF P50
Hohe Anforderung an Temperaturstabilität, Ausfallsicherheit und Energieeffizienz
Vor der Anschaffung des neuen -80 °C Tiefkühlschranks verfügte der Standort über ein in die Jahre gekommenes Gerät, das über Jahrzehnte hinweg zuverlässig im Einsatz war. Nach rund 30 Jahren Betriebszeit traten zunehmend technische Probleme auf, bis das Gerät schließlich vollständig ausgefallen ist. Eine Reparatur war nicht mehr wirtschaftlich vertretbar, sodass eine Neuanschaffung unumgänglich wurde. Ziel war es daher, ein modernes und zuverlässiges Ersatzgerät zu beschaffen, das unseren hohen Anforderungen an Temperaturstabilität, Ausfallsicherheit und Energieeffizienz gerecht wird – insbesondere im Hinblick auf die sichere Langzeitlagerung sensibler biologischer Proben. Durch die schnelle Wiederverfügbarkeit eines funktionsfähigen -80 °C Lagersystems konnten wir die Kontinuität unserer Forschungsarbeiten sicherstellen.
Uneingeschränkte Probenlagerung dank schneller Inbetriebnahme
Mit der Anschaffung des neuen -80 °C Tiefkühlschranks konnten wir die uneingeschränkte Probenlagerung an unserem Standort wiederherstellen – ein zentraler Bestandteil unserer täglichen Laborarbeit. Die zuverlässige Tiefkühlung sensibler biologischer Materialien ist essenziell für laufende und geplante Forschungsprojekte, insbesondere in Bereichen wie der Muskelbiomechanik und regenerativen Medizin.
Die Inbetriebnahme des Geräts verlief bemerkenswert unkompliziert: Nach dem Aufstellen musste lediglich der Netzstecker eingesteckt werden, und die intuitive Benutzeroberfläche ermöglichte eine schnelle und präzise Einstellung der gewünschten Betriebsparameter. Auch neue Mitarbeitende konnten sich ohne großen Schulungsaufwand mit dem Gerät vertraut machen. Insgesamt trägt das Gerät nicht nur zur Sicherstellung unserer Lagerkapazitäten bei, sondern verbessert langfristig auch die Effizienz und Verlässlichkeit unserer Arbeitsprozesse", so Michael Haug von der Medizinischen Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg.
Die Vorteile des ULUF P50
- Herausragende Kühlleistung – Einzigartiges Einzelkühlsystem mit natürlichem Kältemittel und extrem niedrigem Global Warming Potential (GWP) für nachhaltigen Betrieb.
- Platzsparendes Design – Perfekt geeignet für Labore mit begrenztem Raumangebot, optimal als Untertisch- oder Arbeitsflächenlösung.
- Single-Compressor-Technologie – Vereinfachte Wartung, reduzierte Wärmeabgabe, niedriger Energieverbrauch und minimierte Geräuschentwicklung für eine angenehme Arbeitsumgebung.
- Direktkühlung – Maximale Temperaturstabilität und Gleichmäßigkeit, selbst bei häufigem Öffnen der Tür.
- Beheizter Türrahmen – Verhindert die Eisbildung an der Dichtung und sorgt für eine gleichmäßige, stabile Lagertemperatur.
- Energieeffizienz – ECO-Modus und hochmoderne Vakuum-Isolierpaneele minimieren den Energieverbrauch.
- Integrierte Selbstdiagnose-Funktion – Stellt sicher, dass das Alarmsystem jederzeit einwandfrei funktioniert.
Transparente Kommunikation und reibungsloser Bestellvorgang
Der Kontakt mit CiK war durchweg positiv – auf unsere Anfrage wurde innerhalb eines Tages reagiert, und wir wurden während des gesamten Bestellprozesses proaktiv über den aktuellen Stand informiert. Diese transparente und schnelle Kommunikation hat den gesamten Ablauf sehr angenehm gestaltet. Auch die Lieferung erfolgte zügig und absolut reibungslos. Insgesamt eine rundum überzeugende Erfahrung – so wünscht man sich die Zusammenarbeit mit einem Fachhändler!