Schockindikatoren von 25 bis 100 G
Eigenschaften | |
Maße | 97 mm x 97 mm |
Sensitivität | 25 G, 37 G, 50 G, 75 G, 100 G |
Betriebstemperatur | -28 °C bis +70 °C |
Stoßdauer Empfindlichkeit | 0,5 - 50 ms |
Messtoleranz | ± 15 % |
Haltbarkeit | 2 Jahre bei +20 °C, 1ATM, 0-99 % rF nicht kondensierend |
![Schockindikatoren Schockindikatoren 25G, 37G, 50G, 75G und 100G](/content/images/bersicht_schockindikatoren.jpg)
Welchen Schockindikator benötige ich?
Unsere Schockindikatoren sind in fünf verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten für G-Kräfte erhältlich.
Diese werden durch verschiedene Farben gekennzeichnet:
- Grün =100 G
- Orange = 75 G
- Rot = 50 G
- Lila = 37 G
- Gelb= 25 G
Um den passenden Schockindikator für Ihre Anwendung zu wählen, werden zwei Informationen benötigt: Die Größe Ihres Pakets (m³) und das Gewicht (kg).
Die Auswahlhilfe soll als erste Orientierung dienen.
Wählen Sie den benötigten G-Wert entsprechend dem Volumen und Gewicht der Waren:
Empfehlungen zur Platzierung der Schockindikatoren
Faustregel
- Platzieren Sie Etiketten immer an der rechten Seite der Sendung.
- Je schwerer die Sendung ist, desto tiefer sollten Sie das Etikett anbringen
Schockindikator 25 G (Gelb) und Schockindikator 37 G (Lila)
Platzieren Sie den Schockindikator 30 bis 60 cm vom Boden der Box entfernt und wiederholen Sie den Vorgang auf auf der gegenüberliegenden Seite, so dass die zwei Indikatoren diagonal zueinander liegen.
Platzieren Sie den Schockindikator 30 bis 60 cm vom Boden der Box entfernt und wiederholen Sie den Vorgang auf auf der gegenüberliegenden Seite, so dass die zwei Indikatoren diagonal zueinander liegen.
![Schockindikatoren 25G und 37G Platzierung Pakete mit Schockindikatoren von 25G und 37G](/content/images/platzierung_schockindikatoren_25_und_37g.png)
![Platzierung Schockindikator 50G Pakete mit Schockindikator 50G](/content/images/platzierung_schockindikatoren_50_g.png)
Schockindikator 50 G (Rot)
Für kleine Sendungen
Platzieren Sie den Schockindikator in der oberen rechten Ecke des Pakets
Für große Sendungen
Platzieren Sie den Schockindikator 30 bis 60 cm vom Boden der Box entfernt und wiederholen Sie den Vorgang auf auf der gegenüberliegenden Seite, so dass die zwei Indikatoren diagonal zueinander liegen.
Schockindikator 75 G (Orange) und Schockindikator 100 G (Grün)
Platzieren Sie den Schockindikator in der oberen rechten Ecke der Box.
![Platzierung Schockindikatoren 75G und 100G Pakete mit Schockindikatoren 75G und 100G](/content/images/platzierung_schockindikatoren_75_g_und_100_g.png)
![Schockindikator Anleitung Schritte zur Platzierung eines Schockindikators](/content/images/schockindikator_anwendung.png)
1. Wählen Sie den passenden Schockindikator
2. Wählen Sie die passende Platzierung für den Indikator und den Warnhinweis
3. Platzieren Sie den Schockindikator auf dem Aufkleber mit Warnhinweis
Zubehör für Schockindikatoren
![Warnhinweis-Label für Schockindikator Warnhinsweis-Label zum Anbringen eines Schockindikators](/content/images/shockindicatorcompanion-label-300x210.jpg)
Warnhinweis-Label (kostenfrei inbegriffen)
Ein Warnhinweis der direkt auf dem Paket angebracht wird, um den Spediteur und den Empfänger darauf hinzuweisen, dass die Sendung per Indikator überwacht wird.
Länge x Breite: 203 x 146 mm
![Begleit-Label für Schockindikatoren Schockindikatoren Begleit-Label für den Frachtbrief](/content/images/-300x105.jpg)
Begleitlabel (kostenfrei inbegriffen)
Ein Begleitlabel, das auf eine Überwachung hinweist und Anweisungen enthält, was im Falle eines roten Indikators zu tun ist.
Länge x Breite: 76 x 25 mm