FlexSensoren - die flexible Lösung zur Messdatenerfassung
Die kostengünstigen FlexSensoren zeichnen sich durch ihre hohe Dichtigkeit (IP 67) aus und können in feuchten und anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig eingesetzt werden. Sie sind somit eine effiziente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Zum Konfigurieren der FlexSensoren, Visualisieren der Messwerte und Verarbeitung der Sensorinformationen stehen mit der MSR FlexSoftware verschiedene Lösungen zur Verfügung.
MSR FlexSensoren gibt es mit USB-FlexConnector zum direkten Anbinden an PC, Notebook oder Einplatinen-Computer (z.B. Raspberry Pi). Es besteht auch die Möglichkeit FlexSensoren mit einem kompatiblen MSR Datenlogger zu verwenden, der mit einer FlexConnector-Steckverbindung ausgestattet ist. FlexSensoren können auch mit einer Messbox verbunden werden.
MSR FlexSensor für PC-basierte Datenerfassung
Messdaten gleichzeitig von verschiedenen FlexSensoren erfassen, speichern, visualisieren, weiterleiten. Ganz nach Bedarf, jederzeit erweiterbar.
- Robuste FlexSensoren - sehr einfach und schnell wechselbar
- Einsetzbar am USB-Port eines PCs, Notebooks oder Einplatinen-Computers (z.B. Raspberry Pi)
- Mehrere FlexSensoren gleichzeitig verwendbar
- Pro FlexSensor ist ein USB-FlexConnector erforderlich, es kann ein handelsüblicher USB-Hub verwendet werden
- Alternativ können mit einem USB-FlexConnector-Hub 4, 8, 16 FlexSensoren direkt angeschlossen werden
MSR FlexSensor für autonome Datenerfassung mit Datenloggern MSR145WD und MSR145W2D
Mit FlexSensoren wird Ihr MSR Datenlogger zum Allround-Messtalent mit unzähligen Sensor-Kombinationsmöglichkeiten. Weitere FlexSensoren sind jederzeit nachbestellbar und werden vom Datenlogger automatisch erkannt.
- Kompatible Datenlogger: MSR145WD (Bluetooth), MSR145W2D (WLAN)
- Der Datenlogger muss über einen FlexConnector verfügen
- Je FlexConnector kann jeweils 1 wechselbarer FlexSensor angeschlossen werden
- Kombinierbar mit den internen und externen Sensoren des Datenloggers
- MSR FlexConfigurator Software zum Konfigurieren der FlexSensoren (zusätzlicher USB-FlexConnector notwendig)
Wählen Sie die gewünschten MSR FlexSensoren:
Hinweise:
- zur direkten Anbindung des FlexSensors an das Endgerät (PC, Notebook, Einplatinen-Computer) benötigen Sie zusätzlich einen USB-FlexConnector
- wenn Sie den FlexSensor am Datenlogger MSR145WD oder Datenlogger MSR145W2D einsetzen möchten, muss dieser mit einem FlexConnector ausgestattet sein
Messgröße | Technische Daten | Artikel-Nummer |
Temperatur | Messbereich: 40…+125 °C Max. Abweichung: ±0,2 °C (-10…+50 °C) ±1 °C (-40…+125 °C) |
FXT9/160 |
Relative Feuchte mit integrierter Temperatur | Messbereich: 0…100 % rel. Feuchte -40…+125 °C Max. Abweichung: ±1,8 % relative Feuchte (10…85 %, 0…+40 °C) ±4 % relative Feuchte (85…95 %, 0…+40 °C) |
FXH3/160 |
Flüssigkeitsdruck mit integrierter Temperatur Materialien in Medienkontakt: Rostfreier Stahl AISI 316L (DIN 1.4404 / 1.4435) O-Ringe: Viton® 70° Shore |
Messbereich: -1000…3000 mbar relativ -20…+85 °C Max. Abweichung: ±30 mbar (1% FS) |
FXP9/160 |
Messbereich: 0…3000 mbar absolut 20…+85 °C Max. Abweichung: ±30 mbar (1% FS) |
FXP3/160 | |
Messbereich: 0…400 bar absolut -20…+85 °C Max. Abweichung: ±4 bar (1% FS) |
FXP8/160 | |
Messbereich: 0…1000 bar absolut -20…+85 °C Max. Abweichung: ±10 bar (1% FS) |
FXP12/160 | |
3-Achsen-Beschleunigung mit Fast Peak (800 Hz) mit integrierter Temperatur | Messbereich: ±15 g -20…+65 °C Max. Abweichung: ±0,15 g (0…5 g, +25 °C) ±0,25 g (5…10 g, +25 °C) ±0,45 g (10…15 g, +25 °C) |
FXA4/160 |
Licht | Messbereich: 0…83’000 lx Max. Empfindlichkeit bei 550 nm |
FXL3/160 |
Analoge Eingänge Auflösung: 12 Bit | 4 analoge Eingänge mit frei wählbarer Eingangskonfiguration: 0…20 mA; 4…20 mA, 0…3,0V; 0…5,0V; 0….10,0V; 0…12,0V; 0…24,0V; 0…36,0V; 0…48,0V | Exxxx/160 |
USB FlexConnector
FlexSensoren einfach und schnell mittels USB-FlexConnector am USB-Port eines PCs, Notebooks oder an einen Einplatinen Computer (z.B. Raspberry Pi) anschließen.
Produkt | Technische Daten | Artikel-Nummer |
USB-FlexConnector für MSR FlexSensor | Kabellänge: 1.75 m USB-Typ: A | N10040 |