+49 (0)721 62 69 08 50 info@cik-solutions.com
Lade...
0
CiK Solutions Logo
  • Produkte
    • Datenlogger und Monitoringsysteme Prüfkammern zur Umweltsimulation Inkubatoren zur Temperaturregelung Biomedizinische Kühl- und Gefrierlösungen Kalibratoren Industriemesswertgeber Sensoren Produkt-Trocknung Materialschleusen
      Datenlogger und Monitoringsysteme Prüfkammern zur Umweltsimulation Kühl und Gefrierlösungen Kalibratoren Inkubatoren Industriemesswertgeber Sensoren Produkt-Trocknung Materialschleusen Indikatoren & Etiketten
      Übersicht
      Übersicht Erfassen von Temperatur, Feuchte, Druck, CO2, Beschleunigung, Schock, Licht und vielen anderen Größen
      LogTag
      Temperatur- und Feuchtedatenlogger Transport, Lagerung, Kühlkette
      Prozessvalidierung
      Thermische Validierung Hochtemperatur-Datenlogger für die Validierung
      MSR
      Schock und Beschleunigung Flexible Highspeed-Messung
      HOBO
      Umweltüberwachung Wasser, Wetter, Umwelt und Gebäude
      SenseAnywhere
      Wireless Temperaturmonitoring Cloudbasiert, einfach und sicher
      Vaisala
      GxP / GMP Monitoring für regulierte Umgebungen
      Datenlogger-Vergleich
      Datenlogger Auswahlhilfe Vergleichstabelle
      Übersicht
      Übersicht Prüfkammern für die Umweltsimulation und Qualitätssicherung
      Klimakammern
      Klimakammern
      Peltier Klimakammern
      Peltier-Klimakammern
      Temperaturschrank
      Temperaturschränke
      Klimakammervalidierung
      Klimakammervalidierung und -mapping
      Pflanzenwachstums-
      kammern
      Klimakammern
      Begehbare Klimakammern
      Kambic
      Kambic Service
      Klimakammer Individuallösungen
      Klimakammer Individuallösungen
      Übersicht Kalibrieren und Erzeugen von Temperatur und Feuchte
      Kalibrierbad
      Kalibrierbäder
      Wartungsbad
      Wartungsbad für Tripelpunktzellen
      Feuchtegeneratoren
      Feuchtegeneratoren
      Kalibrierkammern
      Temperatur-Kalibrierkammern
      Taupunktspiegel
      Taupunktspiegel
      Referenzthermometer
      Mehrkanal-Referenzthermometer T12
      Infrarot-Kalibratoren
      Infrarot-Kalibratoren
      Thermoelemente
      Thermoelemente Typ T und Durchführungen
      Übersicht Vakuumtrockner und Wärmeöfen für Forschung und Entwicklung in Laboratorien und Industrie
      Kambic
      Vakuum-Trockner
      Kambic
      Wärmeschränke und Wärmeöfen
      Materialschleuse
      Materialschleuse für Reinräume Materialschleusen werden immer dort verwendet, wo Werkstoffe, Ausrüstung, Dokumente oder Stichproben zwischen Reinräumen, Räumen mit unterschiedlichem Druck oder Räumen mit unterschiedlichen Reinheitsklassen kontrolliert weitergereicht werden sollen. Die Verwendung von Materialschleusen minimiert das Risiko von Luftkontamination.
      Inkubatoren
      Inkubatoren zur Temperaturregelung Überzeugen Sie sich von unseren innovativen Inkubatoren, die perfekt für Ihre Anforderungen in den Bereichen Kühlen und Heizen geschaffen sind. Dank modernster Technologie und zuverlässiger Qualität sind unsere Geräte die perfekte Wahl für alle, die effiziente und langlebige Lösungen zur präzisen Temperaturregelung suchen.
      Übersicht Sichere Lagerung von Proben für Ihr Labor
      Laborkühlschränke +1 °C bis +10 °C
      Laborgefrierschränke-40°C bis -10°C
      Ultratiefkühlschränke-86 °C bis -50 °C
      Kryogene Gefriergeräte-150 °C bis -140 °C
      LaborschockfrosterGefrieren und Auftauen
      Lagerlösungen-20 °C bis -80 °C und +2°C bis +8°C
      Blutbanken Kühlschränke für Blutkonserven
      Übersicht Robuste Vaisala Messwertgeber für die Wand- und Kanalmontage zum Einsatz in verschiedenen industriellen Anwendungen.
      Vaisala Indigo
      Modulare Messwertgeber
      HMT370EX
      Eigensichere Messwertgeber
      Portable Messgeräte
      Portable Messgeräte
      Messsonden
      Messsonden für spezialisierte Anwendungen
      Temperaturindikatoren
      Temperaturindikatoren
      Portable Messgeräte
      Schockindikatoren
      Portable Messgeräte
      Kippindikatoren
      MSR FlexSensoren
      MSR FlexSensoren sind extrem robuste steckbare Sensoren zur Erfassung von Messgrößen wie Temperatur, Feuchte, Flüssigkeitsdruck, Licht und 3-Achsen-Beschleunigung (Fast Peak).
      FlexSoftware
      MSR FlexSoftware FlexSensoren konfigurieren · automatisiert nutzen in eigener Software · Messdaten grafisch darstellen
  • Services
    • Übersicht CiK-Kalibrierservice CiK Mapping-Service Kambic Service
      Übersicht CiK Services rund um Temperatur, Feuchte, CO2 und mehr.
      CiK Kalibrierservice
      CiK-Kalibrierservice Wir bieten rückführbare Werkskalibrierungen in unserem hauseigenen CiK-Kalibrierlabor sowie akkreditierte Kalibrierungen, die in den entsprechenden Fachlaboren gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 durchgeführt werden.
      CiK Temperatur-Mapping
      CiK Mapping-Service Unser Temperatur-Mapping-Service ist für Sie ein äußerst effizienter Mapping-Prozess mit einem minimalen Aufwand an Zeit und Ressourcen, der schnell und offensichtlich eventuelle Risikobereiche aufdeckt.
      Kambic Service
      Kambic Service Wartung, Kalibrierung und Retrofit für Klimakammern, Temperaturschränke, Kalibrierbäder und Trocknungslösungen.
  • Mietservice
    • SenseAnywhere
      SenseAnywhere Mieten Sie unser Monitoringsystem für cloudbasierte Umgebungsüberwachung.
      MSR
      MSR Datenlogger Mieten Sie MSR Datenlogger für temporäre Einsätze und erhalten Sie eine flexible, kosteneffiziente Lösung.
  • Branchen & Anwendungen
    • Übersicht Pharmaindustrie Lebensmittelindustrie (Kalibier-)Laboratorien Logistik Industrie allgemein Gesundheitsbranche Klima, Energie und Umwelt Agrarwirtschaft
      Übersicht Hier finden Sie Lösungen für die Qualitätssicherung für Ihren Anwendungsbereich.
      Pharmaindustrie Lösungen für die Forschung, Entwicklung, Herstellung und Logistik in der Pharmaindustrie
      Lebensmittelindustrie Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie
      (Kalibrier-)Laboratorien Hochpräzise Lösungen für Prozess- und Qualitätskontrollen, Prüfungen und Messungen in Laboratorien
      Logistik Lösungen für die Überwachung von Parametern bei der Lagerung und dem Transport von Gütern
      Industrie Lösungen für die Qualitätssicherung in der Industrie wie zum Beispiel Automotive, Chemie und Elektronikhersteller
      Gesundheitsbranche Lösungen für die Qualitätssicherung in Kliniken, Arztpraxen und Apotheken
      Klima, Energie und Umwelt Lösungen zur Überwachung von Energieparametern und Klima in der Umweltforschung, das Facility Management und HLKK-Anlagen
      Agrarwirtschaft Lösungen für Erzeuger und verarbeitende Betriebe der Agrarwirtschaft
  • News
  • Support
  • Unternehmen
    • Karriere Über uns
      Karriere Aktuelle Stellenangebote zur Verstärkung unseres Teams
      Über uns CiK Solutions - Improving Quality
      Referenzen Kunden die uns ihr Vertrauen geschenkt haben
  • Anfrage

Klimamonitoring für Serverräume und Rechenzentren

  1. Produktseite Datenlogger
  2. Übersicht
  3. Rechenzentren

Temperatur im Serverrraum überwachen

Um schädliche Hitzeentwicklung oder schädliche Luftfeuchtigkeit zu vermeiden und gleichzeitig Rechenzentren energieeffizient zu betreiben, ist die Überwachung der  Temperatur und Feuchte ein Schlüsselfaktor.

Der Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung in modernen Rechenzentren steigt stetig, während Server immer kleiner werden und die Leistungsdichte steigt. Moderne Server haben in manchen Fällen eine bis zu 10x höhere Wärmeentwicklung, als bei der Dimensionierung der Klimatisierung geplant wurde.
Wird die Wärme in den Serverräumen nicht schnell genug abgeführt, steigt die Gefahr von Hardwareschäden und Datenverlust. Um Ausfälle zu vermeiden, werden Rechenzentren oft unterkühlt, was unnötigen Energieverbrauch zur Folge hat. Die Klimatisierung muss entsprechend geplant und die Temperatur im Rechenzentrum überwacht werden. Auch das Überwachen des Energieverbrauchs in Serverräumen ist unerlässlich. Zur Bewertung der Effizienz der in Rechenzentren eingesetzten Energie, werden zwei Ansätze angewendet: PUE (Power Usage Effectiveness) and DCIE (Data Center Infrastructure Efficiency). Ebenso kann eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit zu unerwünschten Folgen führen.

Echtzeit-Überwachung für Umgebungsbedingungen

Reagieren Sie, noch bevor ein Schaden eintritt: Wenn in Ihrer Serverumgebung etwas nicht stimmt, alarmiert Sie SenseAnywhere per E-Mail, SMS, Anruf oder ein Drittsystem.

Die Instandhaltung einer komplexen Serverumgebung kann eine große Herausforderung sein. Stellen Sie die korrekte Funktion Ihrer Umgebung durch ein automatisiertes Monitoring des Klimas sicher.

Erhalten Sie Echtzeitwarnungen für Ereignisse im Serverraum, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Die SenseAnywhere-Datenlogger für die Temperaturüberwachung im Rechenzentrum können Sie über abnormale Rack- oder HVAC-Kanaltemperaturen informieren. Unsere Produktlinie kann auch viele andere Variablen in Bezug auf Symptome und Zustände überwachen, z. B. erhöhte Stromaufnahme oder das Auftreten von Feuchtigkeit. Mit dem Monitoringsystem SenseAnywhere zur Fernüberwachung von Rechenzentren und Serverräumen können Sie immer sicher sein, dass die Systeme Ihrer Serverumgebung optimal funktionieren.

  • Funk-Monitoringsystem mit API-Schnittstelle
  • Temperatur- und Feuchtemessung Out-of-the-Box
  • Sichere, redundante Speicherung Ihrer Messdaten
  • Autarke, vom Unternehmensnetzwerk unabhängige Lösung
  • Alarmierung in Echtzeit
  • Ortsunabhängiger Zugriff
  • Ökologisch nachhaltige Lösung
Datenlogger im Serverraum

Temperatur im Rechenzentrum

Schon eine kleine Veränderung der Temperatur kann erhebliche Auswirkungen auf die Betriebskosten haben.

Die Temperaturüberwachung hilft Ihnen, die Effizienz Ihres Kühlsystems zu beurteilen. Zur Überwachung der Temperatur sollten Sensoren an kritischen Stellen angebracht werden. Die Ober-, Mittel- und Unterseite der Racks sowie die Zu- und Abluftöffnungen sollten im Auge behalten werden. Die Anbringung von Sensoren an der Vorder- und Rückseite der Racks sowie am Ein- und Auslass der CRAC- und Klimageräte ermöglicht die Analyse der ∆T (Temperaturdifferenz) zwischen 4 Schlüsselpunkten.

Luftfeuchtigkeit im Rechenzentrum

In einem Rechenzentrum kann eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit eine Gefahr für die Geräte darstellen.

Die Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Rechenzentren trägt zum ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer Geräte bei. Wird die Luftfeuchtigkeit nicht kontrolliert, kann dies zu unvorhergesehenen Ausfallzeiten und damit signifikanten Kosten führen. Bei zu niedrigen Werten können sich Geräte elektrostatisch aufladen und zu tödlicher statischer Elektrizität führen. Um Korrosion und elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden, sollte Kondensation vermieden werden.

Empfohlene Klimawerte für Serverräume und Rechenzentren

In den Richtlinien für den Betrieb von Rechenzentren empfiehlt die American Society of Heating, Refrigeration and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE):

  • Eine Temperatur von 18 °C bis 27 °C
  • Eine Luftfeuchtigkeit von 40 % bis 60 % rF

Echtzeit-Überwachung per Funk

Temperaturbereich, das Öffnen der Box und Erschütterungen werden sicher aufgezeichnet und auf Wunsch Alarme ausgelöst.

Alarm- und Benachrichtungssystem

Benutzer können Alarmparameter festlegen, um bei Überschreitung sofortige Benachrichtigungen zu erhalten, was schnelles Eingreifen ermöglicht und zentrale Datenverwaltung unterstützt.

Zentraler Zugriff und Sicherheit für Ihre Daten

Alle überwachten Daten werden sicher in unserem Cloud-Service SAClient gespeichert, mit dreifacher Datensicherung auf verschiedenen Servern weltweit, um jederzeit verfügbare Back-ups zu gewährleisten.

Ökologisch nachhaltige Lösung

SenseAnywhere legt großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und ist nach ISO 14001 zertifiziert, was sich in der Entwicklung von langlebigen, energieeffizienten AiroSensoren mit einer Batterielaufzeit von 10 Jahren widerspiegelt.

Mehr zur Nachhaltigkeit unseres Systems erfahren.

Module für analoge Signale

iVerbinden Sie Ihre analogen Produkte mit unserer Cloud-Plattform für unbegrenzte Messmöglichkeiten. 
Unsere 4-20mA und 0-10V Analogeingangs-Module ermöglichen die präzise digitale Überwachung analoger Daten.

Erfahren Sie mehr zur Digitalisierung analoger Messungen.

API Schnittstelle

Über GPS wird Ihnen der geografische Standort des Transports in Echtzeit gezeigt. Im Nachhinein können Sie den Transportweg nachvollziehen.

Unser System für die Temperaturüberwachung kostenlos testen!

Testen Sie kostenlos und unverbindlich das Demo-Kit innerhalb von einer Woche. Prüfen Sie entspannt und in aller Ruhe die Vorzüge und Möglichkeiten, die Ihnen SenseAnywhere bietet. Direkt bei Ihnen vor Ort, mit Ihren Gegebenheiten und Ihren Daten. Messen Sie die Temperaturen in Ihrer Apotheke, provozieren Sie Alarme, erstellen Sie Dokumentationen und machen Sie sich so mit dem System vertraut.

Das Demo-Kit enthält zwei Datenlogger, einen AccessPoint (Zugangspunkt) und alles, was Sie benötigen, um das System bei Ihnen vor Ort in Betrieb zu nehmen und Ihre eigenen Temperatur- und Feuchtedaten aufzuzeichnen.

Pharmazeut

Mit unserer Lösung für die Überwachung des Klimas, lässt sich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung elektronisch fehlerfrei dokumentieren. 

Pharmazeut 

Ob manuelles Auslesen eines Datenloggers oder vollautomatische Übertragung der aufgezeichneten Messdaten in die Cloud. Die Messwerte lassen sich jederzeit einsehen und historische Daten können einfach aufgerufen werden.

Pharmazeut

Unterliegen Sie einer Nachweispflicht? Zu Dokumentationszwecken oder als Nachweis können Sie sich jederzeit einen Bericht mit allen relevanten Daten erstellen und speichern oder auch vollautomatisch einen Bericht per E-Mail zusenden lassen.


Demo-Kit für kostenfreien Test


SenseAnywhere Kunden


Case Study Chemonics International Inc

Case Study PostNL Pharma & Care

unverbindliche Anfrage

unverbindliche Anfrage

Wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich!

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass die CiK Solutions GmbH Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage laut unserer Datenschutzerklärung speichert und verarbeitet und Sie zu diesem Zweck per E-Mail, Telefon oder Brief kontaktieren darf. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der CiK Solutions GmbH unter info@cik-solutions.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

* Pflichtfelder



loading calendar ...

CiK Solutions - Wir sichern die Qualität Ihrer Produkte!

Kompetente Beratung · Professionelle Technik · Umfassende Betreuung!

tel:+4972162690850
info@cik-solutions.com
LinkedIn Logo
kununu widget

Versandkosten

Wir akzeptieren



Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Themen wie Produkt-Updates sowie Anwendungstipps und Wissenswertes rund um Qualitätssicherung.

Jetzt den CiK-Newsletter abonnieren!

Shop

  • LogTag Datenlogger
  • MSR Datenlogger
  • HOBO Datenlogger
  • SenseAnywhere Wireless-Datenlogger
  • Laborkühlschränke
  • Laborgefrierschränke
  • Ultratiefkühlschränke
  • Chemische Temperaturindikatoren
  • Zahlung und Versand

Wie können wir helfen?

  • News
  • Lexikon
  • Datenlogger-Auswahlhilfe
  • Feuchterechner

CiK Solutions

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Über uns
  • Referenzen
  • Jobs

YouTube Logo Xing Logo LinkedIn Logo kumunu Logo


Impressum und Bankverbindung / AGB / Datenschutz / Bildnachweise