- Home
- pruefkammern-zur-umweltsimulation
- klimakammern
Konstantklimaschränke und Wechselklimaschränke - Kambic Metrology
Unsere Klimaschränke sind hochpräzise Geräte für die Umweltsimulation. Mit den Klimakammern können Sie exakte Klimaprofile und Klimazyklen sowie Temperatur-Wechselprüfungen mit und ohne Zuführung von Luftfeuchtigkeit simulieren. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Qualitätssicherung durch validierte Testergebnisse bei höchster Reproduzierbarkeit zu bieten.
Speziell für die anspruchsvolle Umweltsimulation konzipiert, gewährleisten die Kambic Klimakammern eine äußerst gleichförmige und stabile Temperatur- und Feuchteverteilung. Die Steuerung der Luftfeuchtigkeit ist dank der innovativen Taupunkt-Feuchteregelung hochstabil und schnell. Ein geräuscharmer Betrieb und klimaneutrale Modelle machen die Kambic Klimaschränke zu High-End-Produkten für Forschungs- und Entwicklungsstudien, Qualitätskontrolle, Produktionsanlagen und Labortests. Mit unseren Klimaprüfkammern verwirklichen Sie exakte Temperatur- und Klimaprüfungen, Witterungs-, Alterungs- und Stabilitätstests.
Individuelle Anfertigungen und maßgeschneiderte Klimakammermodelle sind unser Spezialgebiet!
Highlights unserer Klimaschränke
- High-End Simulation von Klimabedingungen
- Hochpräzise Steuerung von Temperatur und Feuchte
- Steuerbare Luftzirkulation
- Geräuscharmer Betrieb
- Frei konfigurierbare, audiovisuelle Alarme
- Intuitive Steuereinheit mit LC-Display und vielfältigen Programmen
- 12 Monate Gewährleistung (bis zu 36 Monate möglich)
High-End Klimakammern
Wie wirken sich Hitze, Kälte und Luftfeuchtigkeit auf Ihre Produkte aus? Unsere High-End Konstant- und Wechselklimaschränke ermöglichen Ihnen zuverlässige und wiederholbare Stabilitäts- und Alterungstests.
Anspruchsvolle Stresstests und normkonforme Langzeittests sind die ideale Anwendung für unsere Lösungen mit hohem Temperatur- und Feuchtebereich. Sie überzeugen im Laboreinsatz durch schnelle Heiz- und Kühlraten sowie einer hervorragenden Verteilung und Stabilität von Temperatur und relativer Feuchte. Mit Taupunkt-Feuchteregelung ausgestattet, wird höchste Präzsion bei der Steuerung der Luftfeuchtigkeit gewährleistet. Neben der hohen Qualität und Funktionalität überzeugt der Preis dieser Klimakammer.
Wir bieten Ihnen Modelle mit einem Innenraumvolumen ab 68 Litern bis hin zu begehbaren Prüfkammern. Gerne beraten wir Sie eingehend über die Funktionalitäten die unsere Klimakammern für Labore und die Qualitätssicherung bieten.

- +
CH-Serie für Temperaturen von +5 °C bis +180 °C
Standard-Serie CH Temperaturbereich +5 °C bis +180 °C Temperaturstabilität ±0,05 °C bei 50 °C und 50 %rF
±0,05 °C bei 90 °C und 90 %rF
±0,1 °C bei 180 °CTemperaturgleichförmigkeit ±0,4 °C bei 50 °C und 50 %rF
±0,4 °C bei 90 °C und 90 %rF
±1,5 °C bei 180 °CFeuchtebereich 10 % bis 98 %rF Feuchtestabilität bis zu ±0,5 % bei 50 °C und 50 %rF
bis zu ±0,5 % bei 90 °C und 90 %rFKammervolumen 68 bis 1.000 Liter Mehr zu Technik und Modellen erfahren. - +
CHLT Serie für niedrige Temperaturen von -40 °C bis +180 °C
Low-Serie CHLT für niedrige Temperaturen Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Temperaturstabilität ±0,2 °C bei -40 °C
±0,05 °C bei 50 °C und 50 %RF
±0,05 °C bei 90 °C und 90 %RF
±0,1 °C bei 180 °CTemperaturgleichförmigkeit ±1,5 °C bei -40 °C
±0,3 °C bei 50 °C und 50 %rF
±0,3 °C bei 90 °C und 90 %rF
±1,5 °C bei 180 °CFeuchtebereich 10 % bis 98 %rF Feuchtestabilität ±0,5 % bei 50 °C und 50 %rF
±0,5 % bei 90 °C und 90 %rFKammervolumen 68 bis 1.000 Liter Mehr zu den technischen Daten erfahren. - +
CHULT-Serie für Tieftemperaturen von -75 °C bis +180 °C
Ultra-Low-Serie CHULT für Tieftemperaturen Temperaturbereich -75 °C bis +180 °C Temperaturstabilität ±1,0 °C bei -75 °C
±0,08 °C bei 50 °C und 50 %rF
±0,1 °C bei 90 °C und 90 %rF
±0,2 °C bei 180 °CTemperaturgleichförmigkeit ±1,5 °C bei -75 °C
±0,5 °C bei 50 °C und 50 %rF
±0,5 °C bei 90 °C und 90 %rF
±1,5 °C bei 180 °CFeuchtebereich 10 % bis 98 %rF Feuchtestabilität ±0,5 % bei 50 °C 50 %rF
±0,5 % bei 90 °C 90 %rFKammervolumen 105 bis 1.000 Liter Mehr zu den technischen Daten erfahren. - +
CHLT F-Serie mit schnellen Heiz-/Kühlraten von 5 °C / Minute
Serie CHLT F Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Heiz- und Kühlrate
(EN 60068-3-8)5 °C / Minute Temperaturstabilität ± 0,7 °C bei - 40 °C
± 0,2 °C bei 23 °C und 50 %rF
± 0,3 °C bei 50 °C und 50 %rF
± 0,3 °C bei 90 °C und 90 %rF
± 0,5°C bei 180 °CTemperaturgleichförmigkeit ± 1,5 °C bei - 40 °C
± 0,5 °C bei 23 °C und 50 %rF
± 1,0 °C bei 50 °C und 50 %rF
± 0,7 °C bei 90 °C und 90 %rF
± 3,5 °C bei 180 °CFeuchtebereich 10 % bis 98 %rF Feuchtestabilität bis zu ±1 % bei 50 °C und 50 %rF
bis zu ±1 % bei 90 °C und 90 %rFKammervolumen 340 bis 1.000 Liter Mehr zu Technik und Modellen erfahren - +
CHLT UF-Serie mit ultraschnellen Heiz-/Kühlraten von 10 °C / Minute
Serie CHLT UF Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Heiz- und Kühlrate
(EN 60068-3-8)10 °C / Minute Temperaturstabilität ± 0,7 °C bei - 40 °C
± 0,2 °C bei 23 °C und 50 %rF
± 0,3 °C bei 50 °C und 50 %rF
± 0,3 °C bei 90 °C und 90 %rF
± 3,5°C bei 180 °CTemperaturgleichförmigkeit ± 1,5 °C bei - 40 °C
± 0,5 °C bei 23 °C und 50 %rF
± 1,0 °C bei 50 °C und 50 %rF
± 0,7 °C bei 90 °C und 90 %rF
± 3,5 °C bei 180 °CFeuchtebereich 10 % bis 98 %rF Feuchtestabilität bis zu ±1 % bei 50 °C und 50 %rF
bis zu ±1 % bei 90 °C und 90 %rFKammervolumen 340 bis 1.000 Liter Mehr zu Technik und Modellen erfahren
Umweltfreundliche Klimakammern
Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit oder benötigen eine klimaneutrale Lösung um Umweltbestimmungen zu erfüllen?
Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz verbunden mit herausragender Performance. So lassen sich unsere klimaneutralen Prüfschränke in Kürze beschreiben. Zum Einsatz kommt das ozonverträgliche und klimaneutrale Kältemittel R600a (Isobutan).
Damit verwirklichen Sie umweltverträgliche und nachhaltige Simulationen bei höchster Perfomance. Neben dem ökologischen Faktor und der hohen Präzision, vermeiden Sie mit den flüsterleisen Kammern eine störende Geräuschentwicklung.
Klimaneutrale Umweltsimulationslösung | |
Temperaturbereich | +5 °C bis + 95 °C |
Temperaturstabilität | ±0,1 °C |
Temperaturgleichförmigkeit | ±0,6 °C |
Feuchtebereich | 10 %rF bis 95 %rF |
Feuchtestabilität | ±2 %rF |
Kammervolumen | 57 und 730 Liter |
Mehr zu den technischen Daten und Modellen erfahren. | |
Was ist das Kühlmittel R600a und welche Vorteile bietet es? |
Ultrastabile Klimakammer
Bei Ihren Klimatests und Kalibrierungen kommt es auf höchste Präzision an?
Mit der auf Peltier-Elementen basierenden Temperatur und Feuchtekontrolle wird eine einzigartige Stabilität und Gleichförmigkeit gewährleistet. Dies macht unsere ultrastabilen Systeme zu dem idealen Werkzeug um Ihre Temperatur- und Feuchtesensoren punktgenau zu kalibrieren und hochanspruchsvolle Stabilitätstests durchzuführen.
Mit PID-Kaskadenregelung und Taupunkt Feuchteregelung ausgestattet - leise und vibrationsfrei im Betrieb. Wählen Sie zwischen 57 oder 125 Litern Volumen.
Ultrastabile Klimakammern PKK-50 und PKK-125 | |
Temperaturbereich | +8 bis +55 °C |
Temperaturstabilität | bis zu ± 0,03 °C |
Temperaturgleichförmigkeit | bis zu ±0,25 °C |
Feuchtebereich | 10 %rF bis 98 %rF |
Feuchtestabilität | bis zu ±0,1 %rF |
Kammervolumen | 57 und 125 Liter |
Mehr zu den technischen Daten erfahren. |
Klimakammer für Stabilitätsprüfungen nach den ICH-Klimazonen
Sie möchten Stabilitätsprüfungen von Arzneimitteln nach GMP-Richtlinien durchführen?
Unsere Stabilitätstestkammern sind für den Einsatz im Pharmabereich perfekt geeignet und an allen Klimapunkten der ICH-Richtlinien (Q1A) kalibriert. Für unübertroffene Wiederholbarkeit Ihrer Stabilitätstest sorgt die hochpräzise Stabilität sowie die homogene Temperatur- und Feuchteverteilung bei allen ICH-Klimabedingungen.
Sprechen Sie uns auf das GMP-Qualifizierungspaket an!
ICH-Kammer CHS für Stabilitätsprüfungen | |
Temperaturbereich | +10 °C bis +60 °C |
Temperaturstabilität | besser als ±0,5 °C bei allen ICH Klimabedingungen |
Temperaturgleichförmigkeit | besser als ±1,5 °C bei allen ICH Klimabedingungen |
Feuchtebereich | 20 %rF bis 90 %rF |
Feuchtestabilität | besser als ±3 % bei allen ICH Klimabedingungen |
Kammervolumen | 820 und 1300 Liter |
Mehr zu den technischen Daten erfahren |
Klimakammer Sonderanfertigung
Von begehbaren Lösungen bis hin zu Klimaschränken mit überdurschnittlich großen Volumen. Ihre spezifischen Anforderungen können bis ins kleinste Detail umgesetzt und gelöst werden.
Beschreiben Sie uns Ihre Anforderungen und unsere Ingenieure entwickeln Ihr maßgeschneidertes System.
Was ist eine Klimakammer?
Ein Klimaschrank, oft auch als Klimakammer oder Klimaprüfschrank bezeichnet, ist ein technisches Gerät, bei dem die Temperatur und die Feuchte definiert vorgegeben werden können. In aller Regel können in einem Klimaschrank vielfältige Temperatur/Feuchte-Kombinationen erzeugt oder auch Rampenprogramme gefahren werden, bei denen sich Temperatur und/oder Feuchte in definierten Schritten und Zeiten vollautomatisch verändern. Klimaschränke sind als Tischgeräte mit wenigen Litern Fassungsvermögen ebenso verfügbar wie riesige, begehbare Klimakammern.Klimaprüfschränke finden Ihren Einsatz überall in der Industrie und der Forschung; sei es als Schrank für genau definierte Lagerbedingungen, für Materialuntersuchungen, Stresstests an Elektronikkomponenten, Alterungstests an Komponenten und Bauteilen, Forschung an Impfstoffen, Züchten von Nährböden und vielem mehr.
Kammern für die Umweltsimulation sind in vielen Branchen weit verbreitet. Sie werden verwendet, um klimatische Bedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Vibration und Lichtintensität zu simulieren. Die Bedingungen werden entsprechend den Benutzer- oder Testspezifikationen gesteuert oder variiert.
Produkte und Proben werden innerhalb der kontrollierten Umgebung nach definierten Testspezifikationen platziert, die die Einhaltung bestimmter Bedingungen erfordern. Beispiele sind 40 °C / 75 %rF für die Arzneimittelstabilität und 85 °C / 85 %rF für militärische Komponententests. Die Bestätigung, dass die richtigen Umgebungsbedingungen erreicht wurden, ist eine Voraussetzung für die Einhaltung der jeweiligen Normen, die in jeder Branche gelten.
Zu den häufigsten Anwendungsszenarien zählen:
- Pharmazeutische Stabilitätstests
- Elektronische Zuverlässigkeitsprüfung
- Prüfung von Fahrzeugkomponenten
- Pflanzenwachstumskammern
- Luft- und Raumfahrt / Höhenprüfung
- Motorenerprobung
- Prüfung von militärischen Geräten
- Verpackungsmusterprüfung
Beispielhafte Prüfspezifikationen
Prüfart | Anwendung | Typische Umgebungsbedingungen |
ICH-Protokolle (z.B. Q1A) | Arzneimittelstabilität | 20, 30, 45 °C / 60 %rF, 75%rF |
MIL | Militärausrüstung | 85 °C / 85 %rF |
Technische Eigenschaften unserer Klimakammern
Taupunkt-Feuchteregelung
Wie funktioniert unsere Taupunkt-Regelung?
Die relative Feuchte in der Klimaprüfkammer wird durch ein temperiertes Wasserbad eingestellt. Um bei 50 °C eine relative Feuchte von 60% zu realisieren, muss die Temperatur des Wasserbads auf konstant 40 °C gehalten werden. Dies entspricht genau dem Taupunkt bei 50 °C und 60 %rF.
Mit dieser innovativen Feuchte-Regleung lässt sich diese exakt einstellen und sehr stabil halten.
PID-Regelung
Unsere hochwertigen Temperatur- und Klimaschränke sind mit PID-Regelung ausgestattet. PID steht für proportional, integral und differential. Diese Regelung ist leistungsfähiger als eine einfache Ein-Aus-Regelung da sie vorgegebene Größen wie Temperatur oder Feuchte schnell und ohne unerwünschtes Überschwingen anfährt und präzise bei den Vorgabewerten hält.
Die intelligente PID-Regelung in den Kambic Umweltprüfkammern gewährleistet eine äußerst gleichförmige und stabile Temperaturverteilung über die gesamte Prüfkammer und den Temperaturbereich.
Peltier-Temperiersysteme für höchste Temperaturstabilität
Mit einem Peltier-Temperiersystem ausgestattet, werden schnelle Heiz- und Kühlzeiten bei hoher Präzision garantiert. Die ultrastabile Temperaturführung und Gleichförmigkeit unserer Peltier Klimaprüfkammern von bis zu ±0,03 °C ist auf dem Markt unerreicht.
Die Stabilitätskammern sind für Prüfungen des Klimas (Umweltsimulation), Material und Stabilität vorgesehen. Durch das Peltiersystem sind sie leise, platzsparend, umweltfreundlich und gleichzeitig wirtschaftlich. Die innovative Peltier-Technologie in den Klimaprüfschränken von Kambic ermöglicht stabile und präzise Langzeittests. Die Temperaturregelung von +8 ºC bis +55 ºC sowie die aktive Be- und Entfeuchtung von 10 % bis 98 %rF sind optimal auf die Anforderungen der Stabilitätsanalyse abgestimmt.
Die Umweltprüfkammer mit dem auf Peltierelementen basierten Heiz- und Kühlkonzept überzeugt zudem mit einer hohen Wirtschaftlichkeit. Im Laufe eines mehrmonatigen Testlaufs können Energieeinsparungen von bis zu 90 % erzielt werden. Aufgrund ihrer Laufruhe ist die Konstantklimakammer nicht nur für die Umweltsimulation und Langzeit-Materialtests, sondern auch für die Zucht von Insekten und Reptilien ideal.