- Home
- industriemesswertgeber
- vaisala-indigo
Modulare Transmitter - flexibel anpassbare Instrumentenplattform
Erfolg messen mit der Vaisala Indigo Produktfamilie
Beschreiten Sie den Weg in die Zukunft: Ein revolutionäres neues Verfahren unterstützt Sie dabei, Ihre wichtigsten industriellen Prozesse zu messen. Die Vaisala Indigo Produktfamilie setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf industrielle Messungen – mit weltweit führender Messsensortechnik und einer modularen Bauweise. Austauschbare intelligente Sonden, robuste Messwertgeber und die PC-Software Vaisala Insight bilden ein starkes Ökosystem, um Energieeffizienz, Sicherheit und Endproduktqualität in Ihren Betriebsabläufen sicherzustellen.
Dank modularer Plug-and-Play-Bauweise lassen sich die Sonden und Messwertgeber der Indigo Produktfamilie einfach montieren, verwenden und warten. Wählen Sie einen Messwert und verbinden Sie die passende Sonde mit einem der Messwertgeber oder integrieren Sie die Sonden in Fremdsysteme.
Ob Sie Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, Kohlendioxid, Luftdruck oder verdampftes Wasserstoffperoxid messen, die Genauigkeit und Langzeitstabilität der Indigo-kompatiblen Sonden sind einzigartig. Die Sonden liefern wiederholbare Messungen mit hoher Auflösung und Daten, auf die Sie sich verlassen können. Dies hilft Ihnen bessere Entscheidungen zu treffen – und das langfristig.
Austauschbare Sonden und robuste Transmitter - ein hochmodernes Ökosystem

Sonden mit höchster Genauigkeit
- Sonden für Feuchte (in Öl), Temperatur, Taupunkt, Kohlendioxid, Luftdruck & verdampftes Wasserstoffperoxid
- Hochwertige und präziser Vaisala-Sensortechnologien
- Verwendung als eigenständiges Gerät oder mit Indigo-Transmittern
Messwertgeber mit Mehrwert
- Plug-and-Play-Sondenanschluss
- Dual-Probe-Modell ermöglicht Multiparametermessung
- Display zur einfachen Auswertung und Visualisierung
- Zusätzliche Anschluss-, Strom- und Verdrahtungsoptionen
Intuitive Bedienung & Auswertung
- Benutzerfreundliche grafische Schnittstelle
- Schneller Zugriff auf Sondendaten
- Reibungslose Feldkalibrierung
- Einfache Sondenkonfiguration
Messwertgeber der Serie Indigo 200
Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von austauschbaren intelligenten Vaisala Sonden. Indigo200 Messwertgeber senden Messdaten über analoge Signale, Modbus RTU-Kommunikation oder Relais an Automatisierungs- und Steuerungssysteme. Indigo Messwertgeber bieten ein optionales Anzeigedisplay zur lokalen Datenvisualisierung. Alle Indigo Messwertgeber verfügen über eine Tastennavigation für eine einfache Konfiguration. Die Messwertgeber enthalten mehrere Optionen für den Messsondenanschluss, die Versorgungsspannung und die Verkabelung.
- +
Mehr anzeigen
Vaisala-Hostgeräte der Serie Indigo200 gehören zur Vaisala Indigo-Produktfamilie und wurden für verschiedene intelligente eigenständige Vaisala-Sonden entwickelt, darunter Feuchtesonden (HMP1, HMP3, HMP4, HMP5, HMP7, HMP8 und HMP9), Taupunktsonden (DMP5, DMP6, DMP7 und DMP8), Temperatursonden (TMP1), CO2-Sonden (GMP251 und GMP252), Ölfeuchtesonden (MMP8) sowie Sonden der Baureihe HPP270 für verdampftes Wasserstoffperoxid, einschließlich HPP271 zur Messung von Wasserstoffperoxid Dampf (ppm) oder HPP272 zur Messung von Wasserstoffperoxid Dampf (ppm), Temperatur und Feuchte (relative Feuchte und relative Sättigung). Die HPP272-Sonde umfasst weitere berechnete Parameter wie Taupunkt- und Dampfdruckmessungen.
Suchen Sie einen Messwertgeber mit Metallgehäuse? Entdecken Sie die Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden und vielen zusätzlichen Funktionen.
Zu den typischen Anwendungsgebieten für den Indigo200 zählen industrielle Trocknung und Drucklufttrocknung, Bioinkubatoren, Brutstätten, Gewächshäuser, Kühllager und -anlagen, Lebensmitteltransport, CO2-Sicherheit, Überwachung von Hydraulik- und Schmieröl und anspruchsvolle HLK-Anwendungen wie z. B. Viehställe, Schwimmbäder, Parkhäuser sowie Anlagen in denen verdampftes Wasserstoffperoxid zur Dekontamination eingesetzt wird.
Der Indigo200 ermöglicht die einfache Auswertung und Visualisierung von Daten, auch per WLAN. Die Installation ist unkompliziert und zeitsparend. Außerdem sind die Sondentypen austauschbar, wodurch sich Ausfallzeiten verringern. Das Gehäuse in Schutzart IP65 ermöglicht den sicheren Einsatz in rauen Umgebungen und ist beständig gegen Staub und die meisten Chemikalien. Die glatten Gehäuseoberflächen lassen sich leicht reinigen.Eigenschaften Indigo200
- Plug-and-Play-Anschluss für Vaisala Indigo-kompatible Sonden
- WLAN-Schnittstelle für Konfiguration und temporäre Nutzung
- Betriebstemperaturbereich: −40 °C … +60 °C, mit Display −20 °C … +60 °C
- LC-Farbdisplay (optionale Version ohne Display für analoges Modell)
- Gehäuse in Schutzart IP65
- 24-V-Versorgungsspannung
- Indigo201 Modell: drei analoge Ausgänge (mA oder V)
- Indigo202 Modell: RS485 mit Modbus RTU
- Zwei konfigurierbare Relais


Messwertgeber der Serie Indigo500
Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige, intelligente Sonden.Die Indigo500 Serie umfasst die Messwertgeber Indigo520 und Indigo510. Sie sind mit Touchscreen-Display aus chemisch verstärktem (IK08) Glas – ideal zur lokalen Datenvisualisierung – erhältlich. Es sind auch Messwertgeber ohne Display verfügbar. Die Messwertgeber bieten erweiterte Optionen für den Messsondenanschluss, die Versorgungsspannung und die Verkabelung. Deren robustes Metallgehäuse in Schutzart IP66 und NEMA4 gewährleistet zuverlässige Leistung selbst unter härtesten Bedingungen.
- +
Mehr anzeigen
Der Messwertgeber Indigo520 unterstützt bis zu zwei Sonden, um gleichzeitig dieselben oder zwei verschiedene Parameter zu messen. Der Indigo510 unterstützt nur eine Sonde. Wenn es Zeit für eine Kalibrierung ist, entfernen Sie einfach die Sonde, ersetzen Sie sie durch eine neue und senden Sie die entfernte Sonde zur Kalibrierung, ohne Ihren Prozess zu unterbrechen und um Ausfallzeiten zu reduzieren.
Beide Messwertgeber sind mit Touchscreen-Display aus chemisch verstärktem (IK08) Glas zur lokalen Datenvisualisierung erhältlich. Die Messwertgeber erweitern auch die Optionen für Konnektivität, Versorgungsspannung und Verkabelung im Vergleich zur Verwendung von nur einer Indigo kompatiblen Sonde. Deren robustes Metallgehäuse mit Schutzart IP66 und NEMA4 gewährleistet zuverlässige Leistung selbst unter härtesten Bedingungen.
Die Indigo500 Serie ist auch kompatibel mit dem Ölfeuchte-, Wasserstoff- und Temperaturmesswertgeber MHT410 zur Online-Überwachung von Leistungstransformatoren.
Eigenschaften Indigo500
- Universalmesswertgeber für Indigo kompatible Vaisala Sonden
- Touchscreen-Display, auch Nicht-Display-Version
- Metallgehäuse mit Schutzart IP66 und NEMA4
- Ethernet-Verbindung mit Weboberfläche für den Fernzugriff
- Modbus TCP/IP-Protokoll
- Mehrere Stromversorgungsoptionen, einschließlich PoE (Power over Ethernet) und Netzstrom
- Indigo520 unterstützt zwei Sonden gleichzeitig
- Indigo520 verfügt über zwei Relais und vier konfigurierbare Analogausgänge
- Indigo510 verfügt über zwei Analogausgänge
Datenblatt Indigo 510 Datenblatt Indigo 520
In diesem Vergleichsblatt finden Sie die detaillierten Unterschiede zwischen Indigo520 und Indigo510, um Sie bei der Auswahl des richtigen Messwertgebers der Indigo Serie zu unterstützen.
Intelligente Sonden mit höchster Genauigkeit und Stabilität
Die Genauigkeit und Langzeitstabilität von Indigo Sonden sind eine Klasse für sich. Mit ihnen erhalten Sie einen sechsten Sinn, auf den Sie sich verlassen können:
Die Fähigkeit, selbst die schwächsten Signale zu erkennen sowie bessere und frühzeitigere Entscheidungen zu treffen.
Feuchte- und Temperatursonden
Die Indigo Feuchtefühler basieren auf der proprietären HUMICAP®-Technologie von Vaisala, die für ihre ausgezeichnete Langzeitstabilität, die Sensorheizung für kondensierende Umgebungen und die vollständige Wiederherstellung nach Kondensation, die Unempfindlichkeit gegenüber Staub und den meisten Chemikalien sowie die Option zur chemischen Reinigung bekannt ist.
- +
HMP1 - Umgebungsmessung in Innenräumen
Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Die HMP1 kann direkt an Messwertgeber der Serie Indigo200 angeschlossen werden, um eine an der Wand montierte Einheit zu bilden. Der Sondenkopf und das Gehäuse sind in einem einzigen Gerät integriert. Der HUMICAP®-Miniatursensor und -kopf mit 5 mm Durchmesser sorgen für hohe Stabilität und schnelle Ansprechzeit.
Eigenschaften:
- Sonde für die Wandmontage
- Genauigkeit bis zu ±1 % rF und bis zu 0,2 °C
- Temperaturmessbereich von –40 °C bis +60 °C
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Modbus RTU über RS-485
- Inklusive Zertifikat für rückführbare Kalibrierung:
6 Punkte Feuchte, 1 Punkt Temperatur
Datenblatt HMP1
- +
HMP3 - für Industrieanwendungen mit moderater Feuchte und Temperatur
Die HMP3 eignet sich für verschiedene Industrieanwendungen mit moderater Feuchte und Temperatur in industriellen HLK-Systemen, Lackierkabinen, Reinräumen, Klimakammern.
Eigenschaften:
- Genauigkeit bis zu 0,8 % rF und bis zu 0,1 °C
- Temperaturmessbereich –40 °C ... +120 °C
- Kompatibel mit der Messwertgeberserie Indigo
- Standardmäßig PPS-Kunststoffgitterfilter mit Edelstahlnetz
- Modbus RTU über RS-485 für flexible Konnektivität
- Inklusive Zertifikat für rückführbare Kalibrierung
Datenblatt HMP3
- +
HMP4 - für Hochdruckanwendungen wie Druckluftsysteme in See-, Atemluft- und Industrieanwendungen.
Eigenschaften:
- Messgenauigkeit bis zu 0,8 % rF und bis zu 0,1 °C
- Temperaturmessbereich von -70 °C bis +180 °C
- Betriebsdruckbereich 0 bis 10 MPa (0 bis 100 bar)
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Modbus-RTU über RS-485
- Plug-and-Play-kompatibel
- Rückführbares Kalibrierzertifikat:
5 Punkte für Feuchte, 1 Punkt für Temperatur
Datenblatt HMP4
- +
HMP5 - für Hochtemperaturanwendungen wie industriellen Öfen
Eigenschaften
- Messgenauigkeit bis zu 0,8 % rF und bis zu 0,1 °C
- Temperaturmessbereich von -70 °C bis +180 °C
- 250 mm Sondenlänge zur einfachen Montage durch Isoliermaterialien hindurch
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Modbus-RTU über RS-485
- Plug-and-Play-kompatibel
- Rückführbares Kalibrierzertifikat:
5 Punkte für Feuchte, 1 Punkt für Temperatur - AISI316L-Sinterfilter standardmäßig im Lieferumfang
Datenblatt HMP5
- +
HMP7 - für Anwendungen mit konstant hoher oder schnell wechselnder Feuchte
..., z. B. in Trocknungs- und Testkammern, Verbrennungsluft und andere Befeuchter sowie meteorologische Messungen.Eigenschaften:
- Genauigkeit bis zu 0,8 % rF und bis zu 0,1 °C
- Temperaturmessbereich von -70 °C bis +180 °C
- Dampf- und druckfeste Konstruktion
- Heizfunktion minimiert Kondensation auf dem Sensor
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Plug-and-Play-kompatibel
- Modbus-RTU über RS-485
- Rückführbares Kalibrierzertifikat:
6 Punkte für Feuchte, 1 Punkt für Temperatur
Datenblatt HMP7
- +
HMP8 - für unter Druck stehende Prozesse
...wie Druckluftsysteme, Kältetrockner und andere industrielle Druckluftanwendungen entwickelt.Eigenschaften:
- Feuchtegenauigkeit bis zu 0,8 % rF, Temperaturgenauigkeit bis zu 0,1 °C
- Temperaturmessbereich -70 °C ... +180 °C
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Frei wählbare Installationstiefe der Sonde. Ein Kugelhahn ermöglicht den Ausbau der Sonde aus Druckleitungen im laufenden Betrieb
- Modbus-RTU über RS-485
- Plug-and-Play-kompatibel mit der Messwertgeberserie Indigo™
- Rückführbares Kalibrierzertifikat: 5 Punkte für Feuchte, 1 Punkt für Temperatur
Datenblatt HMP8
- +
HMP9 - rasche Ansprechzeit und chemische Beständigkeit
Eigenschaften
- Mini-Sondenkopf mit kleiner Speichermasse für herausragende Ansprechzeit
- Messgenauigkeit bis zu 0,8 % rF und bis zu 0,1 °C
- Temperaturmessbereich von –40 °C bis +120 °C
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Modbus RTU über RS-485
- Rückverfolgbares Kalibrierzertifikat:
6 Punkte Feuchte, 1 Punkt Temperatur - M10×1,5-Kabeldurchführung zum Montieren des Sondenkopfes im Lieferumfang
Datenblatt HMP9
- +
TMP1- für anspruchsvolle Temperaturmessungen, z. B. in der Pharmaindustrie und in Kalibrierlabors.
Eigenschaften
- Mini-Sondenkopf mit kleiner Speichermasse für herausragende Ansprechzeit
- Messgenauigkeit bis zu 0,8 % rF und bis zu 0,1 °C
- Temperaturmessbereich von –40 °C bis +120 °C
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Modbus RTU über RS-485
- Rückverfolgbares Kalibrierzertifikat:
6 Punkte Feuchte, 1 Punkt Temperatur - M10×1,5-Kabeldurchführung zu Montieren des Sondenkopfes im Lieferumfang
Datenblatt Vaisala TMP1
Kohlendioxid-Sonden
Indigo-kompatible Kohlendioxidsonden (CO2) basieren auf der einzigartigen Vaisala CARBOCAP® Technologie, die außergewöhnliche Stabilität ermöglicht. Sie sind ideal für Anwendungen wie Inkubatoren, Gewächshäuser, Lagerung und Transport von Obst und Gemüse, Tierheime und bedarfsgeregelte Lüftungsanlagen.
- +
GMP251 für die Messungen im Volumenprozentbereich
Der CO2-Transmitter ist eine intelligente Standalone-Sonde zur Messung des CO2-Gehalts. Typische Einsatzgebiete sind Gartenbau, Lagerung und Transport, Gewächshäuser und Pilzzucht, Leckageüberwachung, bedarfsgeregelte Lüftungen in rauen Umgebungen sowie Bioinkubatoren und Kühlhäuser.
- Messbereich von 0 bis 20 % CO2
- Intelligente Standalone-Sonde mit analogen (V, mA) und digitalen (RS485) Ausgängen
- Hohe Langzeitstabilität dank der proprietären CARBOCAPTM-Technologie der zweiten Generation
- Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +60 °C
- Gehäuse mit Schutzklasse IP65
- Vollständige Temperatur- und Druckkompensation
- Integrierte Temperaturmessung für CO2-Kompensation
- Kompensation von Hintergrundgasen, O2 und Feuchte
- Beheizter Sensorkopf zur Vermeidung von Kondensation
Datenblatt Bedeutung von CO2 für die Raumluftqualität
- +
GMP252 für ppm-Messungen von 0 bis 10 000 ppm CO2
Die Vaisala CARBOCAP-Kohlendioxidsonde GMP252 ist eine neue, intelligente Sonde zur Messung von Kohlendioxid. Die robuste Sonde wurde insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen in der Landwirtschaft, in Kälteanlagen für Triebhäuser, sowie HLK-Systeme entwickelt.- Messbereich von 0 bis 10000 ppm CO2
- Intelligente Messsonde mit analogen (V, mA) und digitalen (RS485) Ausgängen
- Hohe Langzeitstabilität dank der proprietären CARBOCAPTM-Technologie der zweiten Generation
- Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +60 °C
- Gehäuse mit Schutzklasse IP65
- Vollständige Temperatur- und Druckkompensation
- Integrierte Temperaturmessung für CO2-Kompensation
- Kompensation von Hintergrundgasen, O2 und Feuchte
- Beheizter Sensorkopf zur Vermeidung von Kondensation
Datenblatt Bedeutung von CO2 für die Raumluftqualität
Wasserstoffperoxid-Sonden
Vaisala Sonden für verdampftes Wasserstoffperoxid bieten die einzigartige PEROXCAP®-Technologie. Diese ermöglicht eine genaue und wiederholbare Messung des Biodekontaminationszyklus mit einer einzigen Sonde.
- +
HPP272 - Messungen in verdampftem Wasserstoffperoxid, Feuchte und Temperatur in Biodekontaminationsprozessen
Die Vaisala PEROXCAP® HPP272 ist eine neue intelligente 3-in-1-Messsonde mit Digital- und Analogausgängen. Sie wurde für Fertigungsbetriebe, Dienstleister und Endanwender entwickelt, die verdampftes H2O2 für ihre Biodekontaminationsprozesse nutzen. Neben H2O2 misst die kompakte HPP272 auch die Temperatur und Feuchte (relative Feuchte sowie relative Sättigung). Die 3-in-1-Sonde eignet sich besonders für die Biodekontamination von Isolatoren, Materialschleusen und Räumen. Selbst bei hoher Feuchte liefert die HP272 zuverlässige und genaue Messwerte.
- Exzellente Langzeitstabilität
- Rückführbares Kalibrierzertifikat
- Korrosionsbeständiges Gehäuse (Schutzart IP65)
- Kompatibel mit den Ausgängen des jeweils verwendeten Indigo Messwertgebers
Datenblatt Informationen zu Peroxcap-Technologie
Taupunkt-Sonden
Die Taupunktsonden der Indigo-Serie basieren auf der Vaisala DRYCAP® Technologie. Deren unübertroffene Leistung beruht auf dem kapazitiven Dünnfilm-Polymersensor und der Autokalibrierfunktion. Sonden mit dem DRYCAP Sensor liefern langfristig genaue Messwerte, was den Wartungsbedarf erheblich reduziert.
- +
DMP5 - für Inline-Messungen in Hochtemperaturanwendungen < 180 °C wie in der industriellen Trocknung.
Die DMP5 wurde für die direkte Messung in heißen und trockenen Prozessen entwickelt. Die lange und robuste Stahlsonde und ein optionaler Installationsflansch erleichtern den Einbau z.B. in Öfen durch die Isolierung hindurch und mit variabler Einbautiefe.- Feuchtemessungen bei Temperaturen bis +180 °C
- Taupunktmessbereich -40 °C ... +100 °C Td/f
- Taupunktmessgenauigkeit bis zu ±2 °C Td/f
- Sensorreinigung für verbesserte Langzeitstabilität und Chemikalienbeständigkeit
- Kondensationsbeständigkeit
- Modbus RTU über RS-485
Datenblatt DMP5 - +
DMP6 - für Inline-Messungen bei sehr hohen Temperaturen < 350 °C.
Die Taupunktsonde DMP6 wurde für die Feuchtemessung in industriellen Anwendungen mit sehr hohen Temperaturen entwickelt. Die hohe Temperaturbeständigkeit wird durch ein passives Kühlsystem erreicht.- Feuchtemessungen bei hohen Temperaturen bis +350 °C
- Taupunktmessbereich -25 °C ...+100 °C Td/f
- Taupunktmessgenauigkeit bis zu ±2 °C Td/f
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Kondensationsbeständigkeit
- Modbus RTU über RS-485
Datenblatt DMP6
- +
DMP7 - für Ferninstallationen auf engstem Raum mit Messbereich bis −70 °C.
Die Taupunkt - und Temperatursonde DMP7 wurde für Anwendungen mit geringer Feuchte entwickelt. Durch die geringe Sonderlänge kann sie in beengte Räume eingebaut werden. Anwendungsbeispiele umfassen Halbleiterfertigungsanlagen, industrielle Trocknungssysteme, Druckluftsysteme und Trockenräume.- Taupunktmessbereich -70 °C ... +80 °C Td/f
- Taupunktmessgenauigkeit bis zu ±2 °C Td/f
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Beständig gegenüber Kondensation, Ölen, Staub und den meisten Chemikalien
- Modbus RTU über RS-485
Datenblatt DMP7- +
DMP8 - für Druckrohrleitungen < 40 bar mit Messbereich bis −70 °C.
Die DMP8 Taupunkt- und Temperatursonde wurde für industrielle Anwendungen mit geringer Feuchte entwickelt. Der Sensor ist unempfindlich gegen Partikelverunreinigungen, Betauungen, Öldunst und die meisten Chemikalien. Typische Anwendungen umfassen industrielle Trocknung, Druckluftsysteme und Anwendungen in der Halbleiterindustrie.- Taupunktmessbereich -70 °C ... +80 °C Td/f
- Taupunktmessgenauigkeit bis zu ±2 °C Td/f
- Betriebsdruckbereich Sondenkopf 0 ... 4 MPa (0 ... 40 bar)
- Justierbare Einbautiefe
- Beständig gegenüber Kondensationen, Ölen, Staub und den meisten Chemikalien
- Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit
- Modbus RTU über RS-485
Datenblatt DMP8
Feuchte in Öl
In der Ölfeuchtesonde kommt der bewährte Vaisala HUMICAP® Sensor zum Einsatz. Dieser wurde für anspruchsvolle Feuchtemessungen entwickelt.
- +
MMP8 - für anspruchsvolle und kontinuierliche Online-Feuchtemessungen in Transformator- und Schmierölen, Hydraulikflüssigkeiten und anderen Flüssigkeiten
Die Ölfeuchtesonde MMP8 gewährleistet schnelle und zuverlässige Messungen des Feuchtgehaltes in Ölen.- Kontinuierliche Onlinemessung von Ölfeuchte und -temperatur
- Temperaturmessbereich - 40 °C ... + 180 °C
- Messgenauigkeit bis ±0,01 aw (±1 % rS)
- Vaisala HUMICAP Sensor - bewährt seit mehr als 15 Jahren bei Feuchtemessungen in Öl
- Modbus RTU über RS-485
Datenblatt MMP8
Diese Seiten könnten Sie auch interessieren