Akkreditierung Austria
Die österreichische Akkreditierungsstelle ist nach dem Akkreditierungsgesetz (AkkG) der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Dieser hat die Organisationseinheit I-12 Akkreditierung Austria zur österreichischen Akkreditierungsstelle ernannt.

Ihr gesetzlicher Auftrag ist die Akkreditierung (Verordnung EG 765/2008) von nationalen Akkreditierungsstellen wie Kalibrierlaboratorien sowie Inspektions- und Zertifizierungsstellen (Konformitätsbewertungsstellen). Mit diesem gesetzlichen Auftrag bestätigt sie, dass Prüfungen, Kalibrierungen und Zertifizierungen (Konformitätsbewertung) nationaler Stellen, gleichwertig zu denen der Akkreditierung Austria sind. Kurz: Die Akkreditierung Austria prüft die Prüfer.
Die nationale Akkreditierungsstelle Österreichs ist in das Akkreditierungsnetzwerk auf internationaler Ebene integriert und setzt Vorschiften und Erfordernisse folgender Organisationen um:
- EA (European Co-Operation for Accreditation)
- ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation)
- IAF (International Accreditation Forum)
Eine Liste aller beteiligten Organisationen finden Sie hier.