- Home
- lexikon
Datenlogger
Ein elektronisches Gerät das in seinem integrierten Speicher Daten aufzeichnet.
In der Regel sind Datenlogger mit internen und/oder externen Sensoren ausgestattet z.B. zur Erfassung von Temperatur, Feuchte, Druck, Bewegung, Licht und vielen anderen Größen. Alternativ sind Datenlogger auch mit Strom- und/oder Spannungseingängen (4…20mA, 0…10V) versehen an die Transmitter (Messwertgeber) angeschlossen werden können um beliebige Messgrößen (CO2, Windstärke, uvm.) mit dem Datenlogger aufgezeichnet werden können.
Datenlogger sind oft nicht größer als eine Streichholzschachtel und batteriebetrieben um einen autarken Einsatz an beliebiger Stelle zu ermöglichen.
Abgelegt unter: Wörterbuch | zurück zur Übersicht
Weitere Einträge zu diesem Thema: Datenlogger
Inhalt