- Home
- datenlogger-monitoringsysteme
- logtag-faq
- logtag-analyzer
- fehler-meldungen
Haben Sie eine Fehlermeldung erhalten? Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version von LogTag Analyzer verwenden. Dies wird in den meisten Fällen die Fehler beheben, die Sie haben, einschließlich des "$1 internal error". Dieser Fehler tritt auf, wenn die Software versucht, mit einem Modell zu kommunizieren, das neuer ist als Ihre aktuelle Version von LogTag Analyzer unterstützt.
Aktualisieren Sie Ihre Software über LogTag Analyzer, indem Sie auf "Hilfe" und "Im Internet nach Updates suchen" gehen. Oder besuchen Sie unsere Website, um die neueste Softwareversion herunterzuladen. Wenn Sie derzeit eine ältere Version verwenden, aktualisiert die Software Ihre Version automatisch.
Eine Fehlermeldung kann auch die Ursache für eine schwache Batterie sein. Prüfen Sie die Batterielebensdauer, um sicherzugehen.
FEHLER "KANN KEINE VERBINDUNG ZU LOGTAG HERSTELLEN..." ODER "$4:USB.0012345" ODER "KONNTE NICHT ANTWORTEN [20]"
Haben Sie eine dieser Fehlermeldungen erhalten: "Cannot connect toLogtag..." oder "$4:USB.0012345" oder "failed to respond [20]" oder einfach Fehler [20]?
Dies sind sehr allgemeine Fehlermeldungen, die einfach bedeuten, dass LogTag Analyzer eine Schnittstelle gefunden und das Vorhandensein eines Loggers innerhalb der Schnittstelle erkannt hat, aber nicht in der Lage war, eine Kommunikation herzustellen. Die Buchstaben und Zahlen nach $4 stehen für den Typ und die Seriennummer der Schnittstelle.
Oft verschwindet dieser Fehler, indem Sie einfach die Aktion wiederholen, die Sie durchgeführt haben, als der Fehler auftrat, aber manchmal kann es etwas schwieriger sein, die Ursache zu finden. Im Folgenden sind einige Szenarien aufgeführt, in denen diese Fehler auftreten können und was zu tun ist, um das Problem zu beheben:
- Es besteht eine schlechte elektrische Verbindung zwischen den Kontaktflächen des Loggers und den Schnittstellenstiften; dies kann passieren, wenn die Kontaktflächen verschmutzt sind oder einer korrosiven Umgebung ausgesetzt waren. In der Regel kann dies durch Reinigen der Kontaktpads am Logger behoben werden. Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch. Bei hartnäckigen Flecken können Sie auch einen weichen Radiergummi verwenden.
- Im Inneren der Schnittstelle ist ein Kontaktstift "eingeklemmt". Schauen Sie in den Schlitz, dort sollten drei Kontaktstifte sichtbar sein, die sich mit mäßigem Widerstand ein- und ausschieben lassen, wenn Kraft ausgeübt wird (z. B. mit dem Ende eines Bleistifts). Vergewissern Sie sich, dass sich alle Stifte frei bewegen.
- Die Schnittstelle (USB) wird nicht ausreichend mit Strom versorgt. Wir haben diesen Fehler festgestellt, wenn USB-Schnittstellen an USB-Hubs ohne Stromanschluss verwendet werden, an die auch andere Geräte angeschlossen sind. USB-Anschlüsse haben eine begrenzte Fähigkeit, Strom zu liefern, und wir würden immer empfehlen, die USB-Schnittstellen direkt an den Computer anzuschließen oder einen stromversorgten Hub zu verwenden.
- Die Kommunikation wurde vorzeitig unterbrochen; manchmal trennt ein Benutzer den Logger zu früh von der Schnittstelle, wodurch dieser Fehler angezeigt wird. Führen Sie in diesem Fall die Aktion einfach erneut durch, wobei der Logger während der gesamten Kommunikation ordnungsgemäß angeschlossen ist.
- Der USB-Anschluss ist defekt; versuchen Sie einen anderen Anschluss und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
- Die Batterie des Loggers ist kritisch niedrig.
- Der LogTag wurde gerade aus einer kalten Umgebung entfernt. Lithiumzellen und eigentlich alle Batterien weisen in der Regel bei Kälte eine niedrigere Batteriespannung auf, manchmal sogar eine deutlich niedrigere, so dass beim Herunterladen von Geräten, die z. B. direkt aus einem Gefrierschrank kommen, Kommunikationsprobleme auftreten können. In diesem Fall kann es sich lohnen, zu warten, bis sich das Gerät an die Raumtemperatur oder etwas darüber akklimatisiert hat.
- Es ist Wasser in das Gerät eingedrungen; die verschiedenen Logger-Modelle haben einen unterschiedlichen Schutz gegen Wasserschäden und sind nicht wasserdicht. Wenn Wasser in das Gerät eingedrungen ist, funktioniert es noch eine Zeit lang, aber irgendwann wird die Kommunikation nicht mehr funktionieren.
- Der Logger wurde starken EMV-Feldern oder Strahlungen ausgesetzt, was zu einer Beschädigung des internen Speichers geführt hat.