- Home
- produkt-trocknung
- gefrier-trockner
CiK Solutions bietet Ihnen eine umfassende Palette an Gefriertrocknern, einschließlich Labor-Tischgeräten und Pilotanlagen, sowohl für Forschung und Entwicklung, als auch für die Kleinserienproduktion.
Alle Modelle unserer Kambic Gefriertrockner sind intuitiv zu bedienen, extrem zuverlässig und sehr langlebig.
Gefriertrockner für Forschung und Entwicklung
CiK Solutions bietet mit den Kambic Gefriertrocknern eine ausgereifte Lösung zur Erfüllung anspruchsvoller Anforderungen an die Gefriertrocknung in Forschungs- und Entwicklungszentren in Industrie und Wissenschaft. Alle Kambic Labor- und Pilot-Gefriertrockner sind nach den strengsten internationalen Normen konzipiert und produziert.
Gefriertrocknung - Lyophilisation
Gefriertrocknung (auch Lyophilisation, Trocknen durch Sublimation oder Kryodesikkation genannt) ist sowohl in der Pharma- als auch der Lebensmittelindustrie weit verbreitet, allerdings gibt es auch eine Vielzahl von Anwendungen für andere Branchen und Bereiche. Die Labor-Gefriertrockner können zur Konservierung von Bakterien und Viren, zur Gefriertrocknung von Obst und Gemüse (Erdbeeren, Feigen, Bohnen....), Milchprodukten wie Milch, Starterkulturen, Joghurt, Probiotika, Eis,....) sowie Fisch und Fleisch, und Blumen eingesetzt werden.
Neben Gefriertrocknern bieten wir auch Vakuumtrockner und Trocken-Wärmeschränke.
Labor-Gefriertrockner - LIO5
Kambic Laborgefriertrockner für die Forschung und Entwicklung sind eine ausgefeilte Lösung für die Konservierung von Bakterien und Viren, dem Trocknen von Früchten, von tierischen Erzeugnissen und der Milchproduktentwicklung.Die Kambic Gefriertrockner für Labore haben eine Kondensatorkapazität von bis zu 5 kg und sind mit -55 °C Kondensatortemperatur für wässrige Lösungen und mit -100 °C für Lösungsmittel mit niedrigem Gefrierpunkt erhältlich.
Eigenschaften der Labor-Gefriertrockner
- Entleerungs- und Vakuumbremsventil
- Vakuumpumpe mit Ölnebelfilter
- Vakuummessgerät zur Drucküberwachung und -kontrolle
- Vakuumsteuerung für höchste Leistung (optional)
- Touchscreen für die Anzeige und Steuerung
- RS-232-, UBS- oder Ethernet-Schnittstelle

Modelle Labor-Gefriertrockner
LIO-5P | LIO-5 PLT | |
Eiskondensatortemperatur | -55 °C | -100 °C |
Eiskondensatorkapazität | 2,3 kg / 24 Stunden 5 kg / total |
2,3 kg / 24 Stunden 5 kg / total |
Temperaturbereich Stellfläche | -120 bis +100 °C | -120 bis +100 °C |
Temperaturstabilität | 0,1 °C | 0,1 °C |
Stellfläche | 0,17 m² | 0,17 m² |
Druckmessbereich | 0,001 bis 100 mbar |
0,001 bis 100 mbar |
Kondensatorvolumen | 7,2 Liter | 7,2 Liter |
Leistungsaufnahme | 350 Watt | 800 Watt |
Außenmaße | 470 x 353 x 622 mm | 470 x 650 x 613mm |
Innenmaße | 200 x 200 x 208 mm | 300 x 275 x 307 mm |




Pilot-Gefriertrockner - LIOSMART 8/5P
Der Kambic Liosmart 8/5P ist ein für die Pilot-Gefriertrocknung konzipierter Gefriertrockner mit einer Kondensatortemperatur von -55 °C . Ab Werk verfügt der Gefriertrockner über zwei Stellflächen mit je 0,10 m² Fläche und integriertem Rahmen für Vakuumpumpen.Um den Pilot-Gefriertrockner individuellen Bedürfnissen anzupassen, kann der Anwender aus 50 Verfahren mit bis zu 50 Segmenten seine optimale Lösung finden.
- Kühl- und Wärmesteuerung der Stellflächen
- Transparentes Sichtfenster für Beobachtung der Materialen und des Kondensators
- Einzelner Kältekompressor
- Integrierte Rahmen mit Vakuumsteuerung für Vakuumpumpen
- Verschlusssystem für Vials
- LCD-Display mit Fernsteuerung für Bedienung und Konfiguration
LIOSMART 8/5P | |
Volumen des Kondensators | 7,2 Liter |
Eiskondensatorkapazität | 24 kg / 24 Stunden |
Eiskondensatortemperatur | -55 °C |
Stellfläche | 2 x 0,09 m² = 0,18 m² |
Temperaturbereich Stellfäche | -40 bis +60 °C |
Temperaturgleichförmigkeit | 0,5 bis 1,2 °C |
Temperaturstabilität | 0,1 °C |
Leistungsaufnahme | 3200 Watt |
Außenmaße | 750 x 750 x 1511 mm |
Innenmaße | 400 x 380 x 400 mm |


Namenhafte Kunden Vertrauen auf Laborlösungen vom Kambic

Wie funktioniert ein Gefriertrockner?
Gefriertrockner vs. Lyophilisator
Gefriertrockner und Lyophilisator sind Begriffe für die gleichen Geräte. Ein Gefriertrockner führt einen Wasserentzug durch, der typischerweise verwendet wird, um verderbliche Materialien zu konservieren, die Haltbarkeit zu verlängern oder das Material für den Transport zu optimieren. Gefriertrockner sind so konzipiert, dass sie das Material einfrieren, dann den Druck reduzieren und Wärme hinzufügen, damit das gefrorene Wasser im Material sublimieren kann.Die drei Phasen eines Gefriertrockners
Ein Gefriertrockner arbeitet in drei Phasen, wobei die erste und kritischste Phase die Gefrierphase ist. Eine optimale Gefriertrocknung kann die Trocknungszeiten um 30% reduzieren.Gefrierphase
Ein Gefriertrockner trocknet am einfachsten große Eiskristalle, die durch langsames Einfrieren oder Wärmebehandlung erzeugt werden können. Wenn die Kristalle bei biologischen Materialien zu groß sind, können sie jedoch die Zellwände brechen, was zu weniger als idealen Gefriertrocknungsergebnissen führt. Um dies zu verhindern, wird das Einfrieren schnell durchgeführt. Für Materialien, die zur Ausfällung neigen, kann das Wärmebehandlung verwendet werden. Dieser Prozess beinhaltet das schnelle Einfrieren und die Erhöhung der Produkttemperatur, damit die Kristalle wachsen können.
Primärtrocknung (Sublimation) Phase
Die zweite Phase der Trocknung mit einem Gefriertrockner ist die Primärtrocknung (Sublimation), bei der der Druck gesenkt und dem Material Wärme zugeführt wird, damit das Wasser sublimieren kann. Das Vakuum des Gefriertrockners beschleunigt die Sublimation. Der Kältekondensator des Gefriertrockners bietet eine Oberfläche, auf der sich der Wasserdampf festsetzen und verfestigen kann.
Sekundärtrocknung (Adsorption) Phase
Die abschließende Phase eines Gefriertrockners ist die Nachtrocknung (Adsorption), bei der die ionisch gebundenen Wassermoleküle entfernt werden. Durch die Erhöhung der Temperatur, über die Temperatur in der Primärtrocknungsphase, werden die Bindungen zwischen dem Material und den Wassermolekülen aufgebrochen. Gefriergetrocknete Materialien behalten eine poröse Struktur. Nachdem der Gefriertrockner seinen Prozess abgeschlossen hat, kann das Vakuum mit einem Inertgas unterbrochen werden, bevor das Material versiegelt wird. Die meisten Materialien können auf 1-5% Restfeuchte getrocknet werden.Zu vermeidende Probleme bei der Verwendung eines Gefriertrockners
- Eine zu hohe Erhitzung des Produkts kann zum Rückschmelzen oder zum Zusammenbruch des Produkts führen
- Überlastung des Kondensators durch zu viel Dampf, der auf den Kondensator trifft.
- Zu viel Dampfentwicklung
- Zu große Stellfläche
- Zu kleine Kondensatorenfläche
- Zu geringe Kühlleistung
- Dampfbehinderung - der Dampf wird mit einer Geschwindigkeit erzeugt, die schneller ist, als er durch die Dampföffnung, die Öffnung zwischen der Produktkammer und dem Kondensator gelangen kann, was zu einem Anstieg des Kammerdrucks führt.