+49 (0)721 62 69 08 50 info@cik-solutions.com
Lade...
0
CiK Solutions Logo
  • Produkte
    • Datenlogger und Monitoringsysteme Prüfkammern zur Umweltsimulation Inkubatoren zur Temperaturregelung Biomedizinische Kühl- und Gefrierlösungen Kalibratoren Industriemesswertgeber Sensoren Produkt-Trocknung Materialschleusen
      Datenlogger und Monitoringsysteme Prüfkammern zur Umweltsimulation Kühl und Gefrierlösungen Kalibratoren Inkubatoren Industriemesswertgeber Sensoren Produkt-Trocknung Materialschleusen Indikatoren & Etiketten
      Übersicht
      Übersicht Erfassen von Temperatur, Feuchte, Druck, CO2, Beschleunigung, Schock, Licht und vielen anderen Größen
      LogTag
      Temperatur- und Feuchtedatenlogger Transport, Lagerung, Kühlkette
      Prozessvalidierung
      Thermische Validierung Hochtemperatur-Datenlogger für die Validierung
      MSR
      Schock und Beschleunigung Flexible Highspeed-Messung
      HOBO
      Umweltüberwachung Wasser, Wetter, Umwelt und Gebäude
      SenseAnywhere
      Wireless Temperaturmonitoring Cloudbasiert, einfach und sicher
      Vaisala
      GxP / GMP Monitoring für regulierte Umgebungen
      Datenlogger-Vergleich
      Datenlogger Auswahlhilfe Vergleichstabelle
      Übersicht
      Übersicht Prüfkammern für die Umweltsimulation und Qualitätssicherung
      Klimakammern
      Klimakammern
      Peltier Klimakammern
      Peltier-Klimakammern
      Temperaturschrank
      Temperaturschränke
      Klimakammervalidierung
      Klimakammervalidierung und -mapping
      Pflanzenwachstums-
      kammern
      Klimakammern
      Begehbare Klimakammern
      Kambic
      Kambic Service
      Klimakammer Individuallösungen
      Klimakammer Individuallösungen
      Übersicht Kalibrieren und Erzeugen von Temperatur und Feuchte
      Kalibrierbad
      Kalibrierbäder
      Wartungsbad
      Wartungsbad für Tripelpunktzellen
      Feuchtegeneratoren
      Feuchtegeneratoren
      Kalibrierkammern
      Temperatur-Kalibrierkammern
      Taupunktspiegel
      Taupunktspiegel
      Referenzthermometer
      Mehrkanal-Referenzthermometer T12
      Infrarot-Kalibratoren
      Infrarot-Kalibratoren
      Thermoelemente
      Thermoelemente Typ T und Durchführungen
      Übersicht Vakuumtrockner und Wärmeöfen für Forschung und Entwicklung in Laboratorien und Industrie
      Kambic
      Vakuum-Trockner
      Kambic
      Wärmeschränke und Wärmeöfen
      Materialschleuse
      Materialschleuse für Reinräume Materialschleusen werden immer dort verwendet, wo Werkstoffe, Ausrüstung, Dokumente oder Stichproben zwischen Reinräumen, Räumen mit unterschiedlichem Druck oder Räumen mit unterschiedlichen Reinheitsklassen kontrolliert weitergereicht werden sollen. Die Verwendung von Materialschleusen minimiert das Risiko von Luftkontamination.
      Inkubatoren
      Inkubatoren zur Temperaturregelung Überzeugen Sie sich von unseren innovativen Inkubatoren, die perfekt für Ihre Anforderungen in den Bereichen Kühlen und Heizen geschaffen sind. Dank modernster Technologie und zuverlässiger Qualität sind unsere Geräte die perfekte Wahl für alle, die effiziente und langlebige Lösungen zur präzisen Temperaturregelung suchen.
      Übersicht Sichere Lagerung von Proben für Ihr Labor
      Laborkühlschränke +1 °C bis +10 °C
      Laborgefrierschränke-40°C bis -10°C
      Ultratiefkühlschränke-86 °C bis -50 °C
      Kryogene Gefriergeräte-150 °C bis -140 °C
      LaborschockfrosterGefrieren und Auftauen
      Lagerlösungen-20 °C bis -80 °C und +2°C bis +8°C
      Blutbanken Kühlschränke für Blutkonserven
      Übersicht Robuste Vaisala Messwertgeber für die Wand- und Kanalmontage zum Einsatz in verschiedenen industriellen Anwendungen.
      Vaisala Indigo
      Modulare Messwertgeber
      HMT370EX
      Eigensichere Messwertgeber
      Portable Messgeräte
      Portable Messgeräte
      Messsonden
      Messsonden für spezialisierte Anwendungen
      Temperaturindikatoren
      Temperaturindikatoren
      Portable Messgeräte
      Schockindikatoren
      Portable Messgeräte
      Kippindikatoren
      MSR FlexSensoren
      MSR FlexSensoren sind extrem robuste steckbare Sensoren zur Erfassung von Messgrößen wie Temperatur, Feuchte, Flüssigkeitsdruck, Licht und 3-Achsen-Beschleunigung (Fast Peak).
      FlexSoftware
      MSR FlexSoftware FlexSensoren konfigurieren · automatisiert nutzen in eigener Software · Messdaten grafisch darstellen
  • Services
    • Übersicht CiK-Kalibrierservice CiK Mapping-Service Kambic Service
      Übersicht CiK Services rund um Temperatur, Feuchte, CO2 und mehr.
      CiK Kalibrierservice
      CiK-Kalibrierservice Wir bieten rückführbare Werkskalibrierungen in unserem hauseigenen CiK-Kalibrierlabor sowie akkreditierte Kalibrierungen, die in den entsprechenden Fachlaboren gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 durchgeführt werden.
      CiK Temperatur-Mapping
      CiK Mapping-Service Unser Temperatur-Mapping-Service ist für Sie ein äußerst effizienter Mapping-Prozess mit einem minimalen Aufwand an Zeit und Ressourcen, der schnell und offensichtlich eventuelle Risikobereiche aufdeckt.
      Kambic Service
      Kambic Service Wartung, Kalibrierung und Retrofit für Klimakammern, Temperaturschränke, Kalibrierbäder und Trocknungslösungen.
  • Mietservice
    • SenseAnywhere
      SenseAnywhere Mieten Sie unser Monitoringsystem für cloudbasierte Umgebungsüberwachung.
      MSR
      MSR Datenlogger Mieten Sie MSR Datenlogger für temporäre Einsätze und erhalten Sie eine flexible, kosteneffiziente Lösung.
  • Branchen & Anwendungen
    • Übersicht Pharmaindustrie Lebensmittelindustrie (Kalibier-)Laboratorien Logistik Industrie allgemein Gesundheitsbranche Klima, Energie und Umwelt Agrarwirtschaft
      Übersicht Hier finden Sie Lösungen für die Qualitätssicherung für Ihren Anwendungsbereich.
      Pharmaindustrie Lösungen für die Forschung, Entwicklung, Herstellung und Logistik in der Pharmaindustrie
      Lebensmittelindustrie Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie
      (Kalibrier-)Laboratorien Hochpräzise Lösungen für Prozess- und Qualitätskontrollen, Prüfungen und Messungen in Laboratorien
      Logistik Lösungen für die Überwachung von Parametern bei der Lagerung und dem Transport von Gütern
      Industrie Lösungen für die Qualitätssicherung in der Industrie wie zum Beispiel Automotive, Chemie und Elektronikhersteller
      Gesundheitsbranche Lösungen für die Qualitätssicherung in Kliniken, Arztpraxen und Apotheken
      Klima, Energie und Umwelt Lösungen zur Überwachung von Energieparametern und Klima in der Umweltforschung, das Facility Management und HLKK-Anlagen
      Agrarwirtschaft Lösungen für Erzeuger und verarbeitende Betriebe der Agrarwirtschaft
  • News
  • Support
  • Unternehmen
    • Karriere Über uns
      Karriere Aktuelle Stellenangebote zur Verstärkung unseres Teams
      Über uns CiK Solutions - Improving Quality
      Referenzen Kunden die uns ihr Vertrauen geschenkt haben
  • Anfrage

Ultratiefkühlschränke bis -86 °C

Gefriergeräte für die Langzeitkonservierung bei Ultra-Tieftemperaturen für Life Sciences Anwendungen

Übersicht Kühlkammern -20 bis -80 °C / +2 bis+8°CUltratiefkühlschränke bis -86 °C (bis 810 Liter)

 

ULT-Gefrierschränke für die Lagerung bei Ultratieftemperaturen

Unsere ULT-Gefriergeräte ermöglichen die effektive Langzeitkonservierung biologischer und organischer Proben sowie pharmazeutischer Produkte. Speziell für pharmazeutische und (bio)wissenschaftliche Anwendungen entwickelt, verfügen die ULT-Tiefkühlschränke über einen weiten Temperaturbereich, ausgezeichnete Gleichförmigkeit der Temperatur und ausgefeilte Sicherheitssysteme. Entdecken Sie die Vorteile unserer außergewöhnlichen Kühllösungen für die präzise und sichere Aufbewahrung Ihrer wertvollen Proben und Produkte.

...
Ultratiefkühlgeräte mit forcierter Luftkonvektionskühlung von -20°C bis -80°C und +2°C bis +8°C
Unsere FARRAR® Reach-In Ultratiefkühlschränke wurden speziell für biowissenschaftliche Anwendungen entwickelt und sind die einzigen auf dem Markt erhältlichen Gefriergeräte mit forcierter Luftkonvektionskühlung bei ultratiefen Temperaturen. Sie sind ein einzigartige Lösung zwischen Kühlschrank und Kühlraum.
  • Forcierte Luftkonvektion für schnelle Kühlung
  • Beste metrologische Eigenschaften am Markt
  • Universelle Eignung für alle Behältergrößen
Temperaturbereich -20 bis -80 °C und +2°C bis +8°C
Kammervolumen 5.380 bis 8.806 Liter 

Zu den FARRAR ULC-Lösungen

...
Individualisierbare Ultratiefkühlschränke 
-40 °C bis -86 °C
Unsere NEXUS Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschränke sind ideal für die Langzeitlagerung verschiedener biologischer Proben geeignet. Es handelt sich dabei um eine hochmoderne Serie an individualisierbaren Ultra-Gefriergeräten, die speziell für Fachleute im biomedizinischen Sektor entwickelt und getestet wurden.

  • Umfangreiche Serie an Schränken und Truhen
  • Hohe Individualiserbarkeit 
  • Effiziente Langzeitkonservierung
Temperaturbereich -40 bis -86 °C
Kammervolumen 113 bis 810 Liter

Zu den NEXUS ULT-Lösungen

Zuverlässige Gefrierschränke für Ultratieftemperaturen

Die optimale Lösung für langfristige Probenlagerung und Produktintegrität

Unsere Gefrierschränke für Ultratieftemperatur bieten eine zuverlässige Lösung für die langfristige Lagerung empfindlicher Proben und Produkte bei extrem niedrigen Temperaturen. Mit modernster Kühltechnologie wie  ausgeklügelten Kompressoren oder Luftkonvektionskühlung gewährleisten diese Kühlschränke eine konstante und präzise Kühlung auf ultratiefen Temperaturen, wodurch die Integrität und Stabilität der Proben erhalten bleiben.

Diese Kühlschränke finden Anwendung in verschiedenen Branchen wie der medizinischen Forschung, Biotechnologie und Pharmaindustrie. Sie sind unverzichtbar für die Lagerung von Impfstoffen, biologischen Proben und pharmazeutischen Produkten. Durch die Einhaltung strenger Qualitätsstandards wie der Good Laboratory Practice (GLP) und Good Manufacturing Practice (GMP) bieten unsere Kühlschränke eine zuverlässige Lösung für die Erfüllung dieser Standards.

Unsere Laborgefrierschränke für Ultratieftemperatur bieten zahlreiche Vorteile. Sie gewährleisten eine stabile Temperaturkontrolle bei ultratiefen Temperaturen, um die Langzeitlagerung von Proben zu ermöglichen. Mit energieeffizienten Technologien tragen sie zur Kosteneinsparung und Umweltfreundlichkeit bei. Zusätzlich verfügen sie über außergewöhnliche Sicherheitsfunktionen wie LN2-Backupsysteme und vollständig redundanten Kühlsystemen.

Die Wartung und Pflege unserer Laborkühlschränke sind entscheidend, um ihre optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Regelmäßige Wartung, Kalibrierung und Überprüfung der Geräte sind unerlässlich, um eine konsistente Kühlleistung zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen um die Lebensdauer Ihrer Kühlgeräte zu maximieren.

Kundenreferenz: Um Johnson & Johnson bei der effektiven Herstellung der COVID-19 Impfstoffe zu unterstützen, nutzt Merck 18 unserer FARRAR Ultratiefkühlschränke. Dank der einzigartigen Flächennutzung kann jeder Freezer 5,5 Millionen Dosen des Produkts fassen.

Namhafte Kunden schenken uns ihr Vertrauen.
Vielleicht auch Sie?

ULT-Gefrierlösungen: Wichtige Merkmale und Überlegungen

Wichtige Merkmale bei der Auswahl einer Lösung für die Ultratieftemperatur-Lagerung

ULT-Gefriergeräte (Ultra Low Temperature) spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Wirksamkeit von pharmazeutischen Produkten, da sie die idealen Temperaturbedingungen für die Lagerung bieten. Bei der Auswahl eines ULT-Gefrierschranks sollten mehrere wichtige Merkmale berücksichtigt werden, um eine optimale Lagerung und effektive Verteilung von pharmazeutischen Produkten zu gewährleisten. In diesem Blog-Beitrag werden einige wesentliche Elemente untersucht, die bewertet werden sollten.

Temperaturstabilität bei Ultratieftemperaturen

Gefrierschränke für die Lagerung von pharmazeutischen Produkten, so genannte ULT-Gefrierschränke, bestehen aus einer Reihe von wichtigen Teilen. Einer der wichtigsten Aspekte eines Gefriergeräts für pharmazeutische Produkte ist seine Fähigkeit, eine stabile Temperatur zu halten. Pharmazeutische Produkte reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen; schon geringe Abweichungen können ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Achten Sie auf einen Gefrierschrank, der eine präzise Temperaturkontrolle innerhalb des für die Impfstofflagerung empfohlenen Bereichs bietet. Ein Gefrierschrank mit gleichmäßiger Kühlung und eingebauter Redundanz trägt zur Aufrechterhaltung der Konsistenz bei und minimiert das Risiko von Temperaturschwankungen.

Temperaturüberwachung und Alarme

Ein Gefriergerät, das eine genaue Temperaturüberwachung bietet, ist unerlässlich. Achten Sie auf ein Gerät mit integrierter Fernüberwachung und Analyse. Außerdem ist ein Alarmsystem, das Sie warnt, wenn die Temperatur vom gewünschten Bereich abweicht, unerlässlich. Alarme können Ihnen helfen, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um Probleme zu beheben und den möglichen Verlust wertvoller pharmazeutischer Produkte zu verhindern.


Ultra-Tieftemperatur Lagerungskapazität, Konfigurationsmöglichkeiten und effiziente Flächennutzung

Berücksichtigen Sie die Lagerkapazität und die Konfigurationsmöglichkeiten des Gefriergeräts. Beurteilen Sie Ihren spezifischen Bedarf hinsichtlich der Anzahl und Art der zu lagernden pharmazeutischen Produkte. Entscheiden Sie sich für eine Schrank oder einen Kühlraum in medizinischer Qualität, der genügend Lagerraum für Ihren aktuellen Bedarf bietet und bei Bedarf erweitert werden kann. Verstellbare Regale und Lagerfächer können sich als nützlich erweisen, um die verschiedenen Impfstoffarten und -größen effizient zu organisieren. Eine weitere wichtige Überlegung ist, welche Art von Behältern für Ihre Anwendung erforderlich ist. Während einige Gefrierschränke modular aufgebaut sind und zahlreiche Lagerkonfigurationen zulassen, sind andere auf einzelne Behältertypen beschränkt. Für den erfolgreichen Aufbau eines ULT-Gefrierschranks ist es entscheidend, dass Sie sich vor der Planung Ihres Lagersystems Gedanken über die Materialhandhabung machen.

Energieeffizienz

Der Energieverbrauch ist ein weiterer entscheidender Faktor, sowohl unter Umwelt- als auch unter Kostengesichtspunkten. Achten Sie auf einen Gefrierschrank für pharmazeutische Produkte, der energieeffizient konstruiert ist. Merkmale wie eine hochwertige Isolierung, Kompressoren mit geringem Stromverbrauch und effiziente Kühlmechanismen können dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten langfristig zu reduzieren. Die Minimierung der elektrischen Infrastruktur ist ein wichtiger Faktor für die Gesamtkosten. Bestehende Tiefkühllösungen können die Elektroinstallation durch eine höhere Nutzlast/Dichte erheblich reduzieren, um die Gesamtzahl der Gefrierschränke zu minimieren, die für bestehende und langfristige Lagererweiterungen erforderlich sind. Stromausfälle können ein erhebliches Risiko für die Lagerung von pharmazeutischen Produkten darstellen, wenn sie nicht adäquat behandelt werden.

Türdesign und Temperaturwiederherstellung

Die Konstruktion der Tür eines Gefrierschranks für pharmazeutische Produkte spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Temperaturstabilität. Suchen Sie nach einem Gefrierschrank mit einer gut isolierten Tür, die mit einer zuverlässigen Dichtung ausgestattet ist, um Temperaturverluste zu verhindern. Veröffentlicht ein Hersteller Spezifikationen zur Geschwindigkeit mit der die Temepratur nach Türöffnung wiederhergestellt werden kann, ist dies ein Zeichen 

Veröffentlichte technische Daten zur Temperatur-Rückgewinnung nach Öffnen und Schließen der Türen sind ein Zeichen für die Qualität des Produkts. Ein schnelles Wiedererlangen der Temperatur ist ein wesentliches Merkmal für eine herausragende Lösung. Prüfen Sie außerdem die Sicherheitsmerkmale des Gefrierschranks, z. B. abschließbare Türen, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Unversehrtheit der pharmazeutischen Produkte zu gewährleisten.

Datenaufzeichnung und Dokumentation

Genaue Aufzeichnungen über die Lagerbedingungen von pharmazeutischen Produkten sind für die Einhaltung von Vorschriften und die Qualitätskontrolle von entscheidender Bedeutung. Ziehen Sie ein unabhängiges zentrales Überwachungs- oder Datenprotokollierungssystem in Betracht, mit dem Sie Temperaturdaten im Laufe der Zeit aufzeichnen und abrufen können. Einige Gefriergeräte ermöglichen auch das Herunterladen von Temperaturprotokollen zu Dokumentationszwecken, was die Führung von Lageraufzeichnungen vereinfacht. Informieren Sie sich vor der Installation Ihres ULC- oder ULT-Gefriergeräts am besten bei Ihrem für die Einhaltung der Vorschriften zuständigen Team, um die spezifischen lokalen Anforderungen zu erfahren; in den meisten Ländern müssen die Lösungen validiert werden, bevor pharmazeutische Produkte gelagert werden dürfen.

Wartung und Service

Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewählte ULT-Gefrierschrank einfach zu warten und zu pflegen ist. Achten Sie auf Merkmale wie eine genaue Temperaturregelung und -gleichmäßigkeit, z. B. +/- 3,0 °C, eine leicht zu reinigende Vakuumentlastungsöffnung und zugängliche Komponenten für Wartungsaufgaben. Es ist auch von Vorteil, einen Gefrierschrank von einem renommierten Hersteller zu wählen, der einen ausgezeichneten Kundendienst und Garantieoptionen bietet, um alle Probleme zu lösen, die während der Lebensdauer des Geräts auftreten können. Eine weitere Überlegung: Ein wassergekühlter Kondensator für einen Tiefkühlschrank trägt erheblich dazu bei, die zusätzliche Belastung des HVAC-Systems des Gebäudes zu verringern. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Facility Manager, ob bei der Auswahl eines Tiefkühlschranks die Option eines wassergekühlten Kondensators in Betracht gezogen werden sollte. Häufig bieten die Hersteller regelmäßige Wartungsprogramme für ULT-Lagersysteme an.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Vergewissern Sie sich schließlich, dass der ULT-Gefrierschrank die vorgeschriebenen Normen für die Impfstofflagerung erfüllt. In verschiedenen Regionen und Ländern können spezifische Richtlinien und Vorschriften für die Lagerung von pharmazeutischen Produkten gelten. Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Gefrierschrank die erforderlichen Normen erfüllt, z. B. die Richtlinien der CDC (Centers for Disease Control and Prevention) oder der WHO (Weltgesundheitsorganisation), je nach Ihrem Standort. Das Vaccine Storage and Handling Toolkit der CDC ist eine hervorragende Ressource für Unternehmen in den USA.

Qualität und Zuverlässigkeit

Zu guter Letzt sollten Sie auf die allgemeine Qualität und Zuverlässigkeit des ULT-Gefriergeräts achten. Suchen Sie nach einer renommierten Marke, die nachweislich hochwertige medizinische Kühlgeräte anbietet. Lesen Sie Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte, um sich ein Bild von den Erfahrungen anderer medizinischer Fachkräfte mit dem Produkt zu machen. Die Investition in einen zuverlässigen Gefrierschrank gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre pharmazeutischen Produkte in einer sicheren und zuverlässigen Umgebung gelagert werden.

Abschließendes Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die n des richtigen ULT-Gefrierschranks entscheidend für die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit von pharmazeutische Produkten ist. Durch die Berücksichtigung wichtiger Merkmale wie Temperaturstabilität und -gleichmäßigkeit, Temperaturüberwachung und Alarme, Lagerkapazität und -konfiguration, Energieeffizienz, Notstromoptionen, Türdesign und -wiederherstellung, Datenprotokollierung und -dokumentation, Wartung und Service, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie Qualität und Zuverlässigkeit können Sie eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines ULT-Gefriergeräts treffen. Pharmazeutische Produkte sind empfindlich und reagieren sensibel auf Temperaturschwankungen, und jeder Kompromiss bei den Lagerbedingungen kann dazu führen, dass sie unwirksam werden. Achten Sie daher auf die Funktionen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen, und lassen Sie sich von uns beraten, um sicherzustellen, dass Sie die beste Wahl für Ihr Unternehmen treffen.

Wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich!

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass die CiK Solutions GmbH Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage laut unserer Datenschutzerklärung speichert und verarbeitet und Sie zu diesem Zweck per E-Mail, Telefon oder Brief kontaktieren darf. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der CiK Solutions GmbH unter info@cik-solutions.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

* Pflichtfelder



loading calendar ...

CiK Solutions - Wir sichern die Qualität Ihrer Produkte!

Kompetente Beratung · Professionelle Technik · Umfassende Betreuung!

tel:+4972162690850
info@cik-solutions.com
LinkedIn Logo
kununu widget

Versandkosten

Wir akzeptieren



Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Themen wie Produkt-Updates sowie Anwendungstipps und Wissenswertes rund um Qualitätssicherung.

Jetzt den CiK-Newsletter abonnieren!

Shop

  • LogTag Datenlogger
  • MSR Datenlogger
  • HOBO Datenlogger
  • SenseAnywhere Wireless-Datenlogger
  • Laborkühlschränke
  • Laborgefrierschränke
  • Ultratiefkühlschränke
  • Chemische Temperaturindikatoren
  • Zahlung und Versand

Wie können wir helfen?

  • News
  • Lexikon
  • Datenlogger-Auswahlhilfe
  • Feuchterechner

CiK Solutions

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Über uns
  • Referenzen
  • Jobs

YouTube Logo Xing Logo LinkedIn Logo kumunu Logo


Impressum und Bankverbindung / AGB / Datenschutz / Bildnachweise