- Home
- biomedizin
- ultratiefkuehlschraenke
Labor-Tiefkühlschränke für die Lagerung bei Ultratieftemperaturen
Unsere ULT-Laborkühlschränke ermöglichen die effektive Langzeitkonservierung biologischer und organischer Proben sowie pharmazeutischer Produkte. Speziell für pharmazeutische und (bio)wissenschaftliche Anwendungen entwickelt, verfügen die ULT-Kühlschränke über einen weiten Temperaturbereich, ausgezeichnete Gleichförmigkeit der Temperatur und ausgefeilte Sicherheitssysteme. Entdecken Sie die Vorteile unserer außergewöhnlichen Kühllösungen für die präzise und sichere Aufbewahrung Ihrer wertvollen Proben und Produkte.

Ultratiefkühlschränke mit Luftkonvektionskühlung
-20°C bis -80°C.
Unsere FARRAR™ Reach-In Ultratiefkühlschränke wurden speziell für biowissenschaftliche Anwendungen entwickelt und sind die einzigen auf dem Markt erhältlichen Gefriergeräte mit Luftkonvektionskühlung bei ultratiefen Temperaturen. Sie sind ein einzigartige Lösung zwischen Kühlschrank und Kühlraum.- Forcierte Luftkonvektion für schnelle Kühlung
- Beste metrologische Eigenschaften am Markt
- Universelle Eignung für alle Behältergrößen
Temperaturbereich | -20 bis -80 °C |
Kammervolumen | 5.380 bis 8.806 Liter |

Individualisierbare Ultratiefkühlschränke
-40 °C bis -86 °C
Unsere NEXUS Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschränke sind ideal für die Langzeitlagerung verschiedener biologischer Proben geeignet. Es handelt sich dabei um eine hochmoderne Serie an individualisierbaren Ultra-Gefriergeräten, die speziell für Fachleute im biomedizinischen Sektor entwickelt und getestet wurden.- Umfangreiche Serie an Schränken und Truhen
- Hohe Individualiserbarkeit
- Effiziente Langzeitkonservierung
Temperaturbereich | -40 bis -86 °C |
Kammervolumen | 113 bis 810 Liter |
Zuverlässige Laborkühlschränke für Ultratieftemperaturen
Die optimale Lösung für langfristige Probenlagerung und Produktintegrität
Unsere Labor-Tiefkühlschränke für Ultratieftemperatur bieten eine zuverlässige Lösung für die langfristige Lagerung empfindlicher Proben und Produkte bei extrem niedrigen Temperaturen. Mit modernster Kühltechnologie wie ausgeklügelten Kompressoren oder Luftkonvektionskühlung gewährleisten diese Kühlschränke eine konstante und präzise Kühlung auf ultratiefen Temperaturen, wodurch die Integrität und Stabilität der Proben erhalten bleiben.
Diese Kühlschränke finden Anwendung in verschiedenen Branchen wie der medizinischen Forschung, Biotechnologie und Pharmaindustrie. Sie sind unverzichtbar für die Lagerung von Impfstoffen, biologischen Proben und pharmazeutischen Produkten. Durch die Einhaltung strenger Qualitätsstandards wie der Good Laboratory Practice (GLP) und Good Manufacturing Practice (GMP) bieten unsere Tiefkühlschränke eine zuverlässige Lösung für die Erfüllung dieser Standards.
Unsere Labor-Tiefkühlschränke für Ultratieftemperatur bieten zahlreiche Vorteile. Sie gewährleisten eine stabile Temperaturkontrolle bei ultratiefen Temperaturen, um die Langzeitlagerung von Proben zu ermöglichen. Mit energieeffizienten Technologien tragen sie zur Kosteneinsparung und Umweltfreundlichkeit bei. Zusätzlich verfügen sie über außergewöhnliche Sicherheitsfunktionen wie LN2-Backupsysteme und vollständig redundanten Kühlsystemen.
Die Wartung und Pflege unserer Laborkühlschränke sind entscheidend, um ihre optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Regelmäßige Wartung, Kalibrierung und Überprüfung der Geräte sind unerlässlich, um eine konsistente Kühlleistung zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen um die Lebensdauer Ihrer Kühlgeräte zu maximieren.
Kundenreferenz: Um Johnson & Johnson bei der effektiven Herstellung der COVID-19 Impfstoffe zu unterstützen, nutzt Merck 18 unserer FARRAR Ultratiefkühlschränke. Dank der einzigartigen Flächennutzung kann jeder Freezer 5,5 Millionen Dosen des Produkts fassen.
Namhafte Kunden schenken uns ihr Vertrauen.
Vielleicht auch Sie?
