- Home
- datenlogger-monitoringsysteme
- logtag-faq
- logtag-analyzer
- systemanforderungen
LogTag Analyzer Systemanforderungen
Dieser Artikel enthält die Systemanforderungen für die LogTag Analyzer Software. Für Informationen über das Herunterladen der LogTag Software lesen Sie bitte diesen Artikel.
Um sicherzustellen, dass die Analyzer Software auf Ihrem Computer funktioniert, sind folgende Mindestanforderungen erforderlich:
- PC mit Windows® 7 oder höher, oder Windows® 2008 Server oder höher
- Für die Installation auf älteren Systemen lesen Sie bitte diese Anleitung.
- 60 MB freier Speicherplatz (plus 30 MB, wenn .NET noch nicht installiert ist)
- Internet Explorer 8.0 oder höher
- 1 freier serieller Anschluss oder 1 freier USB-Anschluss, je nach erworbener Schnittstelle
- 1024 x 768 oder höher, Bildschirmauflösung.
- 256 Bildschirmfarben
Die empfohlenen Spezifikationen sind:
- Prozessor, der einem Pentium IV oder höher entspricht
- 512 MB verfügbarer Arbeitsspeicher
- Internet Explorer 9.0 oder höher
- 65535 (16bit) oder mehr Bildschirmfarben.
Wenn Sie sich über die Spezifikationen Ihres Computers nicht sicher sind, sehen Sie bitte in der Dokumentation Ihres Betriebssystems oder in der Hilfefunktion nach.
MAC
Wenn Sie auf einem Intel-basierten Mac arbeiten, können Sie LogTag Analyzer ab Version 2.0r17 verwenden. Sie müssen jedoch eine Software für virtuelle Maschinen wie VirtualBox, VMWare Fusion, Parallel Desktop oder ähnliche verwenden. Eine Zusammenfassung der Schritte finden Sie im Dokument "Installation von LogTag® Analyzer auf einem Apple Mac" unter Verwendung von VirtualBox, das Sie hier herunterladen können.
Leider gibt es keine empfohlene Lösung für Apple M1 Macs.
LINUX
Für Linux-Benutzer können wir leider keine Installation der LogTag Analyzer Software auf Linux mit WINE empfehlen. Einige Benutzer haben berichtet, dass sie mit diesen Anweisungen Erfolg hatten, dies ist jedoch experimentell und LogTag Recorders kann nur begrenzte Unterstützung bieten. Wir werden die Eignung von WINE für LogTag® Analyzer weiter beobachten und bei Bedarf neue Informationen veröffentlichen.
Sie können eine virtuelle Maschine über VirtualBox verwenden.
CITRIX
Sie können LogTag Analyzer in einer Citrix-Umgebung verwenden, allerdings gibt es gewisse Einschränkungen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte dieses Dokument.
CHROME
Unsere Software ist nicht mit dem Chrome OS (Betriebssystem) kompatibel. Chromebooks haben eigentlich kein Windows-Betriebssystem, sie funktionieren nur mit Webanwendungen. Alle eigentlichen Anwendungen müssen speziell für Chrome OS geschrieben werden, damit sie auf einem Chromebook laufen.
USB 3.0
Gegenwärtig bieten alle großen Computerhersteller USB 3.0-Anschlüsse an, hauptsächlich um Speichergeräte wie externe Festplatten mit höheren Geschwindigkeitsanforderungen zu unterstützen. Auf einigen Computern kann es zu Treiberinkompatibilitäten zwischen der steuernden Hardware und den LogTag Interface Cradle Treibern kommen, was leider außerhalb der Kontrolle von LogTag Recorder liegt.
Obwohl wir LogTag Interface Cradles an USB 3.0 Ports verschiedener Computerhersteller ohne Probleme getestet haben, würden wir dennoch empfehlen, USB 2.0 Ports zu verwenden, wenn diese verfügbar sind. Es gibt keinen Vorteil bei der Verwendung von LogTag Interface Cradles an einem USB 3.0 Anschluss.