Datenlogger MSR255 - Das robuste Multitalent mit LCD-Anzeige
Der kompakte MSR255 bietet Ihnen mit bis zu fünf verschiedenen Sensoren, vier zusätzlichen Analogeingängen und einer übersichtlichen LCD-Anzeige ein Maximum an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Die Messaufgaben des Anwenders definieren die Ausstattung des MSR255: Zur Wahl stehen Temperatur-, Feuchte-, Luftdruck- und Lichtsensoren (intern im Gehäuse oder extern an einem Kabel) sowie ein Sensor zur Beschleunigungskontrolle in allen drei Koordinatenachsen.Die Beschleunigungswerte können mit 3200 Hz gemessen und nach einem Digitalfilter mit ca. 50 Hz gespeichert werden Zusätzlich können die Spannungssignale von vier weiteren externen Analogkanälen bzw. Sensoren aufgezeichnet werden. Die Analogeingänge sind mit Alarm-Ausgang, geschalteter Speisung und Eingang zum Starten und Stoppen der Datenaufzeichnung ausgestattet.
Highlights des MSR255:
- Datenlogger mit 4-zeiliger LC-Anzeige, Hintergrundbeleuchtung, vier individuell konfigurierbare Ansichten
- zeichnet gleichzeitig bis zu 5 verschiedene Messgrößen auf
- bis über 2 Mio. Messwerte Speicher
- robustes Industriegehäuse mit Hutschienenschnapper (TS 35)
Ideal für Langzeitaufnahmen
Die Speicherkapazität des MSR255 beträgt über 2 Mio. Messwerte. Dank dem leistungsstarken Lithium-Polymer-Akku eignet sich der Datenlogger ideal für Langzeitaufzeichnungen.
Die 4-zeilige LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung verfügt über vier individuell konfigurierbare Ansichten. Sämtliche Aufzeichnungen lassen sich via USB-Schnittstelle schnell auf einen PC oder Laptop übertragen.
Konfigurieren Sie Ihren MSR255
Mit ein paar wenigen Klicks können Sie sich hier Ihren gewünschten MSR Datenlogger zusammenstellen und uns Ihre Anfrage senden.
- Basisausstattung und technische Daten zum MSR255
- Wählen Sie die Sensoren.
- Wünschen Sie zusätzlich vier analoge Eingänge zum Anschliessen von Fremdsensoren?
1. Basisausstattung und technische Daten zum MSR255
Gehäuse |
Technische Daten | Artikel-Nr. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Standard IP 60 nicht vergossen |
|
255B10 Error |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wasserfest IP 67 vergossen |
255B11 Error |
2. Wählen Sie die Sensoren.
Sie können Ihren MSR255 mit verschiedenen Sensoren ausstatten lassen. Wählen Sie hier bitte die gewünschten Sensoren:
Messgrösse / Mess-/Speicherrate |
Messbereich / Genauigkeit |
Interner Sensor |
Externer Sensor (nach Kabellänge) | ||
---|---|---|---|---|---|
0,20 m | 1,00 m | 1,60 m | |||
Temperatur 1/s bis alle 12 h |
extern: -55...+125 °C intern: -20...+65 °C ±0,5 °C (-10...+65 °C) ±2 °C (-55...+125 °C) |
Art.-Nr. T2 Error |
Art.-Nr. FT2/020 Error |
Art.-Nr. FT2/100 Error |
Art.-Nr. FT2/160 Error |
Relative Feuchte mit integrierter Temperatur 1/s bis alle 12 h |
0...100 % rel. Feuchte extern: -20...+85 °C intern: -20...+65 °C ±2 % rel. Feuchte (10...85 %, 0...+40 °C) ±4 % rel. Feuchte (85...95 %, 0...+40 °C) |
Art.-Nr. H Error |
Art.-Nr. FH/020 Error |
Art.-Nr. FH/100 Error |
Art.-Nr. FH/160 Error |
Luftdruck absolut, mit integrierter Temperatur 1/s bis alle 12 h |
0...2000 mbar absolut extern: -20...+85 °C intern: -20...+65 °C ±2,5 mbar (750...1100 mbar absolut, +25 °C) |
Art.-Nr. P Error |
Art.-Nr. FP/020 Error |
Art.-Nr. FP/100 Error |
Art.-Nr. FP/160 Error |
0...14 bar absolut -20...+65 °C ±50 mbar (1...10 bar abs., +25 °C) |
Art.-Nr. P2 Error |
Art.-Nr. FP2/020 Error |
Art.-Nr. FP2/100 Error |
Art.-Nr. FP2/160 Error |
|
3-Achsen-Beschleunigung Beschl.: 50/s (3200/s) Lage: 1/s bis alle 12 h |
±15 g -20...+65 °C ±0,15 g (0...5 g, +25 °C) ±0,25 g (5...10 g, +25 °C) ±0,45 g (10...15 g, +25 °C) |
Art.-Nr. A Error |
Art.-Nr. FA/020 Error |
Art.-Nr. FA/100 Error |
Art.-Nr. FA/160 Error |
Licht 1/s bis alle 12 h |
0...65 000 lx max. Empfindlichkeit bei 500 nm |
Art.-Nr. L Error |
Art.-Nr. FL/020 Error |
Art.-Nr. FL/100 Error |
Art.-Nr. FL/160 Error |
3. Wünschen Sie zusätzlich vier analoge Eingänge zum Anschliessen von Fremdsensoren?
Die Anwendungsmöglichkeiten Ihres MSR255 lassen sich erweitern, indem Sie den Datenlogger mit vier Analogeingängen ausstatten lassen. Diese zusätzlichen Eingänge erlauben es Ihnen, externe Sensoren für die verschiedensten Messaufgaben anzuschliessen. Bei Bedarf lassen sich die Fremdsensoren vom Logger aus speisen. Die Speisung kann mit einer einstellbaren Vorlaufzeit bereits vor der Messung eingeschaltet werden, um etwaige Aufwärmzeiten der Sensoren zu berücksichtigen.
Analoge Eingänge | Eingänge | Eingangskonfiguration | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|
Inkl. Alarm-Ausgang und Eingang zum Starten und Stoppen der Datenaufzeichnung Mess-/Speicherrate: 1/s bis alle 12 h. |
4 analoge Eingänge (Auflösung: 12 Bit) |
0...3,0 V - Standard |
E3333 Error |
4 analoge Eingänge (Auflösung: 12 Bit) |
Wählen Sie die Anzahl der Eingänge zu der jeweiligen Eingangskonfiguration: (1) 0...20 mA (2) 4...20 mA (3) 0...3,0 V (4) 0,5...4,5 V / 0...5,0 V (5) 0...10,0 V / 1,0...6,0 V (6) 0...12,0 V (7) 0...24,0 V (8) 0...36,0 V (9) 0...48,0 V |
Exxxx Error |
Diese Seiten könnten Sie auch interessieren