Mehrweg-Datenlogger mit Display LogTag TRID30-7
Der LogTag TRID30-7 Datenlogger kombiniert eine Temperaturanzeige mit einer Datenaufzeichnungsfunktion für bis zu 7.770 Temperaturmesswerte. Für Standard-Temperaturmessungen, bei denen ein Display erforderlich ist.
Den LogTag TRID30-7 gibt es in den Varianten mit festverlöteter Batterie (TRID30-7F) und austauschbare Batterie (TRID30-7R)
Neben dem Istwert können über einen gleitenden 30-Tage Statistikspeicher auch Minimum, Maximum und Alarmdauer abgerufen werden.
Dieser Logger ist besonders dann geeignet wenn Ablesen der Daten und des vorherigen Temperaturverlaufs nötig sind, kann aber auch bei Transportanwendungen zum Einsatz kommen, wenn Temperaturüberprüfungen auch ohne PC oder Auslesegerät durchgeführt werden sollen.
Auf der übersichtlichen Anzeige können Über- und Unterschreiten von Grenzwerten sowohl für den Istwert als auch für die letzten 30 Tage schnell erfasst werden. Anzeige des Temperatur-Istwerts und bisher aufgetretener Alarme ist ein wichtiges Merkmal in „statischen“ Anwendungen wie z.B. Kühlräumen und Kühlschränken.
Jede Grenzwertverletzung wird als "Tagesalarm" auf dem Display angezeigt und kann direkt am Logger analysiert werden.
Für eine genauere Untersuchung in graphischer oder tabellarischer Form wird die gesamte aufgenommene Temperaturhistorie mit Hilfe des LogTag® Interface über die Software LogTag® Analyzer auf einen PC ausgelesen. Automatische Datensicherung und Datenexport in unterschiedliche Formate unterstützen auch anspruchsvollste Datenmanagement Systeme.
Der LogTag Temperaturdatenlogger besitzt einen Temperaturfühler der in einer Ausbuchtung an der Gehäuseseite angebracht ist. Dieses Design schützt den Fühler vor Beschädigung und ermöglicht schnelle Reaktionszeiten die normalerweise von Fühlern im Inneren des Gehäuses nicht erreicht werden.
Hinweis: Für die Konfiguration und Auswertung wird ein Interface benötigt.
Eigenschaften
- LCD-Display zeigt Alarme, aktuelle, vorherige (bis zu 30 Tage) und statistische Temperaturmesswerte an
- Messbereich: -30 °C bis 60 °C (-22 °F bis 140 °F) mit 0,5 °C Genauigkeit
- Branchenbeste Download-Zeit - weniger als 5 Sekunden bei vollem Speicher
- Umfassende Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich Alarmeinstellungen, Messintervall und Fahrtdauer
- Bis zu 7.650 Messwerte - genug Speicherplatz für 53 Tage bei 10 Minuten Aufzeichnung oder 80 Tage bei 15 Minuten Aufzeichnung
Modellbezeichnung |
TRID30-7F (fest verlötete Batterie) TRID30-7R (austauschbare Batterie) |
Messbereich Temperaturfühler | -30 °C bis +60 °C |
Betriebstemperatur | -30 °C bis +60 °C |
Lagertemperatur | -10 °C bis +40 °C |
Temperatur Nenngenauigkeit | Besser als ±0,5 °C für Messungen von -20 °C bis +40 °C, typisch sind ±0,3 °C Besser als ± 0,8 °C für Messungen außerhalb dieses Bereichs, typisch sind ±0,5 °C Tatsächliche Messgenauigkeit ist im allgemeinen besser als die hier veröffentlichten Nennwerte. Messgenauigkeit kann durch Kalibrierung verbessert werden |
Temperatur Nennauflösung | 0,1 °C für Messungen von -40 °C bis +50 °C 0,2 °C für Messungen von +50 °C bis +70 °C LogTag Analyzer® zeigt Messwerte in °C mit einer Dezimalstelle an. Im Datenlogger ist die genaue Auflösung gespeichert |
Sensor-Reaktionszeit | Typischerweise weniger als 5 Minuten (T90) in bewegter Luft (1m/s) |
Speicherkapazität | 7.770 Echtzeit-Temperaturmesswerte Entspricht 53 Tage Aufzeichnung bei 10-minütigem Messintervall, 80 Tage bei 15 Minuten. Statistikübersicht (für die Anzeige auf dem LCD): Minimum und Maximum Werte sowie Alarm-Dauer für jeden der letzten 30 Tage |
Messintervall | einstellbar von 30 Sekunden bis zu mehreren Stunden |
Startoptionen | Start auf Knopfdruck oder zu konfiguriertem Startzeitpunk (Datum/Uhrzeit). Optionale Startverzögerung um bis zu 18 Stunden |
Aufnahmeanzeige | REC Symbol |
Auslesezeit | Bei vollem Speicher (7.770 Messwerte) gewöhnlich weniger als 5 Sekunden, abhängig von PC und Interface |
Schutzart | IP65 wenn vertikal aufgehängt oder montiert |
Spannungsversorgung | TRID30-7R (austauschbare Batterie): CR2032 3V LiMnO2 TRID30-7F (verlötete Batterie): CR2450 3V LiMnO2 |
Batterielebensdauer | TRID30-7R (austauschbare Batterie) Im Normalfall 1 Jahr Betriebsdauer nach 12-monatiger Lagerung bei typischer Nutzung (Messintervall 6 Minuten, Daten einmal pro Tag auf dem Display für maximal 30 Sekunden lang abrufen, Herunterladen der Daten einmal pro Monat) TRID30-7F (verlötete Batterie): Im Normalfall 2 Jahre Betriebsdauer nach 12-monatiger Lagerung bei typischer Nutzung (Messintervall 6 Minuten, Daten einmal pro Tag auf dem Display für maximal 30 Sekunden lang abrufen, Herunterladen der Daten einmal pro Monat) |
Echtzeituhr | Eingebaute Echtzeituhr. Genauigkeit 0,025 ‰ bei 25°C (entspricht 2,5 Sekunden/Tag) Nenntemperaturkoeffizient -0,034±0,000006‰/°C (i.e. typisch +/-0,00294 Sekunden/Tag/°C) |
Abmessungen | 93mm (H) x 54,5mm (B) x 8,6mm (T) |
Gewicht | TRID30-7R: 41 g TRID30-7F: 43 g |
Gehäuse Material | Polycarbonat |
Bedienungsanleitung LogTag TRID30-7 (englisch)
PDFTechnisches Datenblatt LogTag TRID30-7
PDFKurzanleitung LogTag TRID30-7
PDFEC Declaration TRID30-7, TRED30-16CP, TREL30-16CP, vaxtag
PDFFCC Declaration TRID30-7, vaxtag
PDFKurzanleitung Batteriewechsel bei Modellen mit austauschbarer Batterie
PDFLieferumfang:
- Datenlogger TRID30-7
Hinweis:
- Für die Konfiguration und Auswertung Ihrer Daten wird ein Interface benötigt, sie finden es im „Tab“ Zubehör oder klicken Sie auf die Zubehör Seite.