Der LogTag Temperaturdatenlogger TRIX ist für alle Standard Temperaturmessungen geeignet, besitzt einen Temperaturfühler der in einer Ausbuchtung an der Gehäuseseite angebracht ist. Dieses Design schützt den Fühler vor Beschädigung und ermöglicht schnelle Reaktionszeiten die normalerweise von Fühlern im Inneren des Gehäuses nicht erreicht werden.
Über Interface und LogTag Analyzer Software, die als gratis Download zur Verfügung steht, können die einzelnen Parameter der LogTag® Datenlogger problemlos konfiguriert werden. Es werden unter anderem Aufnahmeintervall, Anzahl der aufzunehmenden Daten, kontinuierlicher Speicher, verzögerter Aufnahmestart und die Grenzwerte für die Alarmanzeige festgelegt.
Die aufgenommenen Daten werden mit Hilfe von LogTag® Analyzer ausgelesen und können sowohl in graphischer als auch tabellarischer Form analysiert werden. Automatische Datensicherung ist ebenso möglich wie das Exportieren der Daten in andere Dateiformate wie MS Excel.
Hinweis: Für die Konfiguration und Auswertung wird ein Interface benötigt.
Eigenschaften
- WHO PQS Präqualifiziert unter E06/06: PQS CODE E006/00
- Vielseitiger Temperaturschreiber mit großem Messbereich und mehreren Auslösungen
- Speicherkapazität von 8.000 Messwerten mit einer Batterielebensdauer von bis zu 3 Jahren
- OK"- und "ALERT"-Anzeige mit anpassbaren Alarmen.
- Branchenbeste Download-Zeit - weniger als 5 Sekunden bei vollem Speicher
- Hohe Leistung zu niedrigen Kosten
- Kalibrierung der Datenlogger ist möglich, um eine noch höhere Genauigkeit zu erreichen
Modellbezeichnung | TRIX-8 |
Messbereich Temperaturfühler | -40 bis +85 °C |
Betriebstemperatur | -40 bis +85 °C |
Lagertemperatur | -30 °C bis +55 °C |
Temperatur Nennauflösung | Besser als 0,1 °C von -40 °C bis +40 °C Besser als 0,2 °C von +40 °C bis +80 °C Besser als 0,4 °C von +80 °C bis +85 °C |
Temperatur Nenngenauigkeit | Besser als ±0,5 °C von -20 °C bis +40 °C Besser als ±0,7°C von -30 °C bis -20 °C und +40 °C bis +60 °C Besser als ±0,8 °C von +60 °C bis +85 °C Besser als ±0,9 °C von -40 °C bis -30 °C |
Sensor-Reaktionszeit | Typischerweise weniger als 5 Minuten (T90) in bewegter Luft (1m/s) |
Speicherkapazität | 8.031 Echtzeit-Temperaturmesswerte, entspricht 53 Tage Aufzeichnung bei 10-minütigem Messintervall, 80 Tage bei 15 Minuten |
Messintervall | einstellbar von 30 Sekunden bis zu mehreren Stunden |
Startoptionen | Start auf Knopfdruck oder zu konfiguriertem Startzeitpunk (Datum/Uhrzeit). Optionale Startverzögerung um bis zu 18 Stunden |
Aufnahmeanzeige | Blinkende “OK” oder “ALERT” LED |
Alarme | 1 konfigurierbarer oberer und 1 konfigurierbarer unterer Alarm |
Auslesezeit | Bei vollem Speicher (8.031 Messwerte) gewöhnlich weniger als 5 Sekunden, abhängig von PC und Interface |
Schutzart | IP65 (entspicht in etwa NEMA 4) |
Spannungsversorgung | CR2450 3V LiMnO2, nicht vom Anwender austauschbar |
Batterielebensdauer | 2 bis 3 Jahre bei normaler Verwendung (basierend auf 15-minütigem Messintervall und monatlichem Auslesen der Daten), 12-monatige Lagerung |
Anschluss | Über LTI-HID / LTI-WiFi Interface |
Software | LogTag Analyzer, LogTag Xpress oder LogTag Online |
Abmessungen | 86 mm (H) x 54,5 mm (B) x 8,6 mm (T). |
Gewicht | 33 g |
Gehäuse Material | Polycarbonat |
EN12830 | Erfüllt die Anforderungen der Norm DIN:EN12830:2018 - Temperaturregistriergeräte für den Transport, die Lagerung und die Verteilung temperatursensibler Güter (Test, Performance, Eignung) |
Lieferumfang:
- Datenlogger TRIX-8
Hinweis:
- Für die Konfiguration und Auswertung Ihrer Daten wird ein Interface benötigt, sie finden es im „Tab“ Zubehör oder klicken Sie auf die Zubehör Seite.