Ultratieftemperatur Datenlogger LogTag UTREL30-WiFi

WLAN-Datenlogger mit autarkem PDF-Report

Eigenschaften

  • Überprüfen und Zurücksetzen der Min-Max-Temperaturanzeige zu jeder Zeit
  • Akustischer Alarm und blinkende rote LED signalisieren einen Temperaturalarm
  • Anzeige des Alarmstatus für bis zu 30 Tage auf einen Blick
  • Messung und Speicherung von bis zu 32.000 Zeit-/Temperaturmesswerten (16.000 pro Kanal) - genug für 67 Tage bei 6-minütiger Aufzeichnung
  • Echtzeitdaten werden automatisch über WiFi auf den LogTag Online hochgeladen
  • Externer Fühler mit zwei Buchsen und automatischer Kanalwechsel-Funktion

30-Tage WLAN-Tieftemperatur-Datenlogger- UTREL30-WiFi DUAL

Der LogTag UTREL30-WiFi DUAL (Zweikanal) ist ein 30-Tage WLAN Tieftemperatur-Datenlogger, der speziell für die Impfstoff-Überwachung wie z. B. RNA-Impfstoffe empfohlen wird. Mit den externen Fühlern können bis zu 32.000 Messwerte (16.000 je Kanal) in einem Messbereich von -90 °C bis +40 °C aufgezeichnet werden - genug für 67 Tage bei 6-minütigem Messintervall. Der Datenlogger UTREL30-WiFi DUAL wird bei der Tieftemperaturmessung eingesetzt, bei der es erforderlich ist, auf die gemessenen Daten ohne PC zuzugreifen und einen unmittelbaren Überblick mit dem Display zu bekommen.

Der Datenlogger überträgt automatisch Echtzeit-Temperaturdaten über das vorhandene drahtlose Netzwerk zu Ihrem Cloud-basierten LogTag® Online Konto.

Der Tieftemperatur-Datenlogger überträgt automatisch Echtzeit-Temperaturdaten über das vorhandene drahtlose Netzwerk zu Ihrem Cloud-basierten LogTag® Online Konto.
Er verfügt über ein großes, gut lesbares Display und zeigt auf einen Blick, ob während der laufenden Aufzeichnung ein Alarmereignis aufgetreten ist, sowohl über ein Alarmsymbol, als auch mit Hilfe einer Tagesübersicht. Das Display zeigt die zuletzt aufgezeichnete Temperatur, Uhrzeit, Aufnahmestatus und Batteriezustand an.

Ein Alarmereignis wird registriert, wenn Messwerte außerhalb vordefinierter Grenzwerte liegen. Die Alarmanzeige wechselt dann von ✔ auf X, die rote Alarm LED blinkt und der akustische Alarm ertönt. Der Tagesmarker erscheint nun ebenfalls. Alarmanzeige und akustischer Alarm können auf einfache Weise zurückgesetzt werden, während der Tagesmarker sichtbar bleibt, und dadurch ein einmal aufgetretenes Alarmereignis manipulationssicher signalisiert.

Details von Grenzwertverletzungen der letzten 30 Tage können direkt am Logger über den Statistikspeicher analysiert oder zur genaueren Untersuchung in graphischer oder tabellarischer Form über die Software LogTag® Analyzer auf einem PC ausgelesen werden.

Automatischer PDF Report

Der UTREL30-WiFi DUAL lässt sich über ein USB-Kabel direkt an einen Computer anschließen und generiert dabei automatisch einen detaillierten PDF Report; eine verschlüsselte LogTag® Datendatei zur genaueren Analyse der aufgezeichneten Daten steht ebenfalls zur Verfügung. Diese können optional mit der kostenlosen LogTag® Analyzer Software zur detaillierteren Analyse  genutzt und in andere Formate exportiert werden.

Benachrichtigungen in Echtzeit über LogTag Online

LogTag Online ist eine sichere, Cloud-basierte Anwendung zu Verwaltung und Freigabe Ihrer Temperaturdaten. Hier werden eine Vielzahl von Funktionen angeboten, unter anderem Echtzeit-Alarmmeldungen, Standortüberwachung, Temperaturverläufe und Fehlerprotokollierung.
Eine Software-Installation ist nicht erforderlich, LogTag Online kann über nahezu alle internetfähigen Geräte mit dem Browser aufgerufen werden.

Eigenschaften

  • Überprüfen und Zurücksetzen der Min-Max-Temperaturanzeige zu jeder Zeit
  • Akustischer Alarm und blinkende rote LED signalisieren einen Temperaturalarm
  • Anzeige des Alarmstatus für bis zu 30 Tage auf einen Blick
  • Messung und Speicherung von bis zu 32.000 Zeit-/Temperaturmesswerten (16.000 pro Kanal) - genug für 67 Tage bei 6-minütiger Aufzeichnung
  • Echtzeitdaten werden automatisch über WiFi auf den LogTag Online hochgeladen
  • Externer Fühler mit zwei Buchsen und automatischer Kanalwechsel-Funktion

Modellbezeichnung UTREL30-WiFi
Messbereich Externe Temperaturfühler -90 °C bis +40 °C
Betriebstemperatur -30 °C bis +60 °C
Lagertemperatur +10 °C bis +40 °C
Temperatur Nennauflösung 0,1 °C für Messungen von -80 °C bis +10 °C
0,2 °C für Messungen von +10 °C bis +20 °C und -90 ºC bis -80 ºC
0,3 °C für Messungen von +20 °C bis +30 °C
0,5 °C für Messungen von +30 °C bis +40 °C
LogTag® Analyzer zeigt Messwerte in °C mit einer Dezimalstelle. Im Datenlogger ist die genaue Auflösung gespeichert
Temperatur Nenngenauigkeit Besser als ±0,5 °C für Messungen von -20 °C bis +10 °C
Besser als ±0,7 °C von -50 °C bis -20 °C und +10 °C bis +30 °C
Besser als ±1 °C für Messungen von -80 °C bis -50 °C und +30 °C bis +40 °C
Besser als ±1,8 °C für Messungen von -90 °C bis -80 °C
Sensor-Reaktionszeit Typischerweise weniger als 2 Minuten (T90) in bewegter Luft (1m/s) für ST10S Fühler
Fühleranschlüsse B2
Fühlerkompatibilität Alle externen ST10 Fühler mit Präzisionsthermistoren können beliebig austauschbar an den UTREL30-WiFi angeschlossen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für externe Fühler auf der LogTag North America-Webseite
Speicherkapazität 16.129 Echtzeit-Temperaturmesswerte 67 Tage bei 6-minütigem Messintervall Statistikübersicht (für die Anzeige auf dem LCD): Minimum und Maximum Werte sowie Alarm-Dauer für jeden der letzten 30 Tage
Messintervall Einstellbar von 30 Sekunden bis zu 18 Stunden
Startoptionen Start auf Knopfdruck (mit einstellbarer Startverzögerung von 1 Minute bis zu 72 Stunden) oder zu konfiguriertem Startzeitpunk (Datum/
Uhrzeit).
Alarme Bis zu 6 individuell konfigurierbare Alarme für jeden Kanal.
Es ist möglich, Alarme separat für Kanal 1 und Kanal 2 einzustellen.
Auslesezeit In der Regel mit vollem Speicher (16.129 Messwerte) in weniger als 10 Sekunden
Schutzart IP51 (vertikal montiert oder aufgehängt, mit eingesteckter USB Schutzkappe)
Kalibrierung Werkseitig kalibriert mit NIST-rückführbaren Referenzgeräten. Kalibrierzertifikat auf Anfrage erhältlich
Spannungsversorgung 5V über Micro-USB Buchse oder 2 x 1,5 V Microzellen. CR2032 LiMnO2-Knopfzelle (nur für Backup-Aufzeichnung)
Batterielebensdauer Das Gerät sollte normalerweise über USB mit Strom versorgt werden. Die Microzellen versorgen das Gerät bei Stromausfall bis bis zu
2 Monate
Anschluss USB 2,0, Micro-USB Buchse
WLAN Anbindung 802.11 b/g/n
Bluetooth Bluetooth® V4.2 BR/EDR und Bluetooth LE®
Abmessungen 141 mm (H) x 72 mm(B) x 18 mm (T)
Gewicht 158g mit Microzellen (AAA), (134g – ohne Fühler und Batterien)
Gehäuse Material Polycarbonat
Wandhalterung für LogTag Datenlogger
Wandhalterung für LogTag Datenlogger

Zur sicheren Befestigung Ihrer LogTag® Datenlogger an senkrechten Flächen.

LogTag Glykol-Flasche + Kit
LogTag Glykol-Flasche + Kit

LogTag® Glykol-Flasche zur thermischen Dämpfung.

Software LogTag Online
Software LogTag Online

Cloud-basiertes Online-Managementsystem

LogTag Temperaturfühler ST10S
LogTag Temperaturfühler ST10S

22 mm Messspitze

LogTag Temperaturfühler ST10M
LogTag Temperaturfühler ST10M

65 mm Messspitze

LogTag Verlängerungskabel STX-50
LogTag Verlängerungskabel STX-50

5 m lang

Kalibrierbare Smart Probe CP10
Kalibrierbare Smart Probe CP10

für UTREL30-16 und UTREL30-WiFi Logger

Lieferumfang:

  • Datenlogger UTREL30-WiFi mit Strom-Kabel

Hinweis:

  • Zur Inbetriebnahme des Loggers benötigen Sie einen externen Fühler! Die Fühlerauswahl für diesen Datenlogger finden Sie im Tab "Zubehör" oder klicken Sie auf die externe Fühler-Seite.
Navigation