- Home
- datenlogger-monitoringsysteme
- vaisala-support
Dieser Bereich ist speziell für Anwender konzipiert und enthält Informationen zur Inbetriebnahme und zum sicheren Anwenden von Vaisala Produkten.
ViewLinc Enterprise Server nicht anfällig für Log4j-Exploit
Was ist Log4j?Eine neue Variante der Log4j-Schwachstelle wurde am 9. Dezember 2021 gemeldet. Diese Schwachstelle betrifft Java-Anwendungen und -Systeme, auf denen Log4j 2.x läuft. Diese Schwachstelle ermöglicht es böswilligen Personen, Remote Code Execution (RCE)-Angriffe auf den betroffenen Systemen durchzuführen und hat eine CVSS v3-Schwerebewertung von 9.8 (von 10).
Ist ViewLinc betroffen?
Nein. Die Vaisala viewLinc Server Software verwendet weder Java noch Log4j und ist von dieser Sicherheitslücke nicht betroffen.
Vaisala Supportplan
Mit dem Vaisala Supportplan holen Sie das Beste aus Ihrem Monitoringsystem - regelmäßige Softwareaktualisierungen, aktive Unterstützung Ihrer IT-Abteilung, Anwender und individuelle Schulungen für Ihr Unternehmen.
Erfahren Sie hier mehr über das Life Cycle Maintenance Agreement.
Anleitungen
- Kurzanleitung für viewLinc mit vernetzten Geräten
- Kurzanleitung für die Datenlogger- und Sondeninstallation (englisch)
- Kurzanleitung für vNet (englisch)
- viewLinc™ Monitoring & Alarm-Konfiguration (englisch)
- Benutzerhandbuch für vNet (englisch)
- Benutzerhandbuch viewLinc 5.0
- Benutzerhandbuch viewLinc 5.1 (englisch)
Errata viewLinc 5.0
Errata viewLinc 5.1
Vor-Ort-Kalibrierung
Sie möchten kostenintensive Geräteausfälle minimieren und den internen Aufwand für die Kalibrierung Ihres kontinuierlichen Vaisala Überwachungssystems reudzieren? Wir bieten Ihnen einen Vor-Ort-Service an, bei dem wir Ihre Geräte an Ihrem Standort kalibrieren und Sie bei der Erfüllung relevanter Kalibriervorschriften unterstützen.Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!