- Home
- datenlogger-monitoringsysteme
- vaisala-hardware
ViewLinc Monitoringsystem - die Komponenten
Das Vaisala "viewLinc" Monitoringsystem wurde speziell für den Einsatz in Bereichen entwickelt, in denen Temperatur, Feuchte und weitere Umgebungsparameter kritisch sind. Als Branchenführer bietet Vaisala Datenlogger in höchster Qualität die allen gängigen Standards der Pharmaindustrie entsprechen. Die Vaisala Datenlogger sind validierbar, bereits ab Werk kalibriert und für kritische Bereiche wie Pharmazie, Biotechnologie, Luft- und Raumfahrt sowie Kalibrierlaboratorien ideal geeignet.
Mit den High-End Datenloggern von Vaisala können Sie Temperatur, Feuchte, Strom, Spannung, CO2-Werte, Türkontakt, Differenzdruck und weitere Werte präzise messen und aufzeichnen. Sie können diese autonom für Validierungs- und Mappingaufgaben einsetzen oder flexibel mit dem ausfallsicheren/hoch verfügbaren Überwachungssystem Vaisala viewLinc verknüpfen.
Zentrales Umgebungsmonitoring mit flexiblen Verbindungsarten
Wählen Sie aus kabellosen und kabelgebunden Komponenten - Sie besitzen höchste Flexibilität bei der Zusammenstellung Ihres ausfallsicheren Monitoringsystems.
Alle Vaisala Datenlogger sind untereinander kombinierbar und in das zentrale viewLinc Monitoringsystem integrierbar.
Verbindungsarten:

Wichtige Hinweise
- Für FDA/GxP regulierte Bereiche gibt es eine dedizierte VL-Serie
- Vaisala Datenlogger können kombiniert und in das zentrale viewLinc-System integriert werden
- Vaisala Datenlogger sind vorkalibriert und besitzen eine akkreditierte bzw. rückführbare Kalibrierung inklusive Zertifikat
- Vaisala Datenlogger werden auf Wunsch nach individuellen und ICH-Anforderungen kalibriert und geliefert
- Vaisala Datenlogger haben eine herausragende Batterielebensdauer für höchste Ausfallsicherheit
Bei dem Vaisala viewLinc System handelt es sich um ein High-End Monitoring System mit einer Vielzahl an kombinierbaren Komponenten.
Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihr individuelles System gemeinsam konfigurieren können.
VaiNet Funküberwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Sie profitieren von einer drahtlosen und skalierbaren Funktechnologie, welche die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet.

VaiNet Funkdatenlogger RFL100
Der RFL100 ist ein Datenlogger für die Aufzeichnung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und basiert auf der Vaisala Funktechnologie VaiNet.
- Temperaturbereich (je nach Fühler) von –196 °C bis zu +90 °C
- Abnehmbare Feuchte- und Temperatursonden
- 18 Monate Batterielebensdauer
- Benötigt den VaiNet AccessPoint AP10

VaiNet AccessPoint AP10
Der VaiNet AccessPoint AP10 empfängt die Signale der Datenlogger im VaiNet Netzwerk. Er sammelt die Signale von bis zu 32 drahtlosen RFL100-Datenloggern und übermittelt diese an das neutrale viewLinc Überwachungssystem.
- bis zu 32 VaiNet Datenlogger
- Stromversorgung mittels Power over Ethernet (PoE) oder mittels Netzgerät
- Sichere Datenübertragung (HTTPS und Verschlüsselung)
- Drahtlose Chirp Spread Spectrum Modulation verhindert Fading durch Mehrwegausbreitung
- Sichere Firewall und manipulationssicheres Datenbackup
Hochpräzise Datenlogger mit Ethernetanschluss
Sie haben die maximale Flexibilität bei der Kombination und Zusammenstellung Ihres viewLinc Systems und haben die Möglichkeit der Skalierbarkeit.

Vaisala DL2000 - Temperatur- und Feuchtedatenlogger
Bei den Vaisala Datenloggern DL2000 handelt es sich um hochpräzise Logger mit internem Messfühler für Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Mit Ethernet-Adapter können diese einfach in ein bereits vorhandenes Netzwerk integriert und mit dem viewLinc-System verknüpft werden.
Währen Sie zwischen Kalibrierpunkten bei 3 Temperaturen und 3 Feuchten oder 5 Temperaturen und 5 Feuchten für ICH-Anforderungen.
- Temperaturmessbereich von -35 °C bis +85 °C
- Temperaturgenauigkeit bis ±0,1 °C mit einer Auflösung von 0,02 °C
- Feuchtegenauigkeit bis ±1 % RH mit einer Auflösung von 0,05 % RH
- Eine Genauigkeit von bis zu ±2 % RH und ±0,15 °C wird über ein Jahr garantiert (!)
Vaisala DL1000/1400 – Temperaturdatenlogger mit in- oder externem Fühler
Bei den Vaisala DL1000/1400 Datenloggern handelt es sich um speziell für die Temperaturüberwachung entwickelte Temperaturdatenlogger mit internem oder externem Fühler.
- Temperatur-Messbereich von -90 °C bis +85 °C (mit 3 Fühlertypen)
- Temperaturgenauigkeit bis ±0,1 °C mit einer Auflösung von 0,02 °C
- Eine Genauigkeit von bis zu ±0,15 °C wird über ein Jahr garantiert (!)
Vaisala DL1016/1416 - Temperaturdatenlogger mit vier externen Fühlern
Dieser High End Multi-Applikations-Datenlogger kann gleichzeitig verschiedene Temperaturbereiche in bis zu vier Kammern überwachen: z.B. -80 °C Ultra-Tiefkühlanlagen, Kühl- und Tiefkühlanlagen und Inkubatoren
- Temperatur-Messbereich von -95 °C bis +70 °C
- Temperaturgenauigkeit: ±0,25 °C mit einer Auflösung von 0,01 °C
- Bis zu vier externe Messfühler (3 m und 7,5 m) möglich
- Eine Genauigkeit von ±0,35 °C wird über ein Jahr garantiert (!)

Datenlogger DL1700 - Temperaturdatenlogger zum Anschluss von Thermoelementen
High-End Datenlogger zum Anschluss von Thermoelementen
- Für Extremtemperaturen im Bereich von -240 °C bis +1760 °C
- Für Thermoelemente der Typen J, K, T, E, R und S
- Kein Programmieren oder Eingeben von komplizierten Gleichungen nötig
- Hochpräziser Ersatz für sperrige Datenaufzeichnungssysteme
Vaisala DL4000 - Datenlogger für Strom und Spannung
Die Vaisala DL400 Datenlogger sind für die Überwachung von Strom und Spannung konzipiert und als Einkanal- und Mehrkanalmodel erhältlich.
- Messbereiche: 0…1V, 0…10V, 4…20mA
- Einkanal und Mehrkanalversion verfügbar
- Zur Aufzeichnung von standardisierten Messwertgebern und Transmittern
Wirtschaftliche Mid-Range Datenlogger für unkritische Umgebungen
Sie nutzen das viewLinc Monitoringsystem und möchten unkritische Bereiche in Ihr bestehendes System einbinden? Die Vaisala Mid-Range Datenlogger eignen sich insbesondere für Anwendungen, bei denen es auf Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit ankommt, zum Beispiel in der frühen Phase der Medikamenten- und Geräteentwicklung.
- Messbereiche von -55 °C bis +50 °C
- Temperaturdatenlogger und Feuchtelogger
- Datenlogger für Schaltkontakte
- Ein- und Mehrkanaldatenlogger
- Rückführbare Kalibrierung
Vaisala Transmitter mit Analogverbindung
Es gibt eine Vielzahl an hochwertigen Transmittern (Messwertgebern) und Fühlern mit Strom-/Spannungsausgang, die Sie autark betreiben können oder über den Datenlogger DL4000 (LINK) in das Vaisala viewLinc Monitoring System adaptiert werden können.
- Lokale Displayanzeige
- Gehäuse mit NEMA-Rating IP65
- Externe Fühler für Feuchtigkeit, Temperatur, Taupunkt, Luftdruck, Differenzdruck und verdampftem H2O2
- Kohlendioxid-Sonde (CO2)

Wie werden Vaisala Datenlogger entwickelt?
Erfahren Sie in dem nebenstehenden Video, wie die hoch präzisen Vaisala Sensoren für Feuchte, Druck und CO2 erforscht, entwickelt und hergestellt werden.
Vor-Ort-Kalibrierung
Sie möchten kostenintensive Geräteausfälle minimieren und den internen Aufwand für die Kalibrierung Ihres kontinuierlichen Vaisala Überwachungssystems reduzieren? Wir bieten Ihnen einen Vor-Ort-Service an, bei dem wir Ihre Geräte an Ihrem Standort kalibrieren und Sie bei der Erfüllung relevanter Kalibriervorschriften unterstützen.Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!